Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Farbenstiche, Schabkunstblätter, Radierungen und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts ..., ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten ..., gesuchter Städteansichten, seltener Viennensia ..., prächtiger militärischer und historischer Blätter, Kostümbilder, Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen Alt-Wiener und anderer Meister ..., Miniaturen, vier altfranzösischer Pastelle etc. etc. aus ausländischem Adels- und Wiener Privatbesitz, nebst einem Beitrage aus dem Nachlasse des k. k. Hofopern- und Kammersängers Carl Mayerhofer, Wien: Versteigerung: Dienstag, den 21. bis inklusive Samstag, den 25. April 1914 — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20007#0111

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Viennensia.

105

c) HISTORISCHE DARSTELLUNGEN.

912 Kaiser Franz I. von Oesterreich, dessen Enkel Franz Josef und die

Schildwache in Laxenburg im Jahre 1833. Bauer lith. Koloriert.

Roy. qu. fol. Gerahmt.

Außerordentlich interessante, historische Darstellung. Prachtvoll im Kolorit, mit
sehr breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. Sehr selten.

913 Uiberschwemmung der Vorstadt Leopoldstadt durch den Eisgang in
der Nacht am 1. März 1830. Mit reicher Staffage. F. Hofbauer
nach der Nat. gez., Lith. bei J. Trentsensky. Koloriert,
kl. qu. fol.

Interessante Darstellung.

914 Schreckenvolle Wassers Noth in den Vorstädten der Stadt Wienn. Mit
Staffage. Kupferst. (ca. 1780). Koloriert. Mit Text. Se vend a
Augsburg, qu. fol.

Sehr interessantes Guckkastenbild.

915 Ansicht des Kanalbaues am rechten Wienfluss-Ufer im Jahre 1831.

Zur Zeit, als Seine K. K. Maj. Franz I. bei dem Ausbruche der
Cholera in Wien die Reihen von Tausenden der Arbeiter, denselben
Trost zusprechend, durchging. Mit sehr reicher, reizender Staffage. Lith.
von Schäfer. Koloriert, qu. fol.

Sehr interessante Darstellung.

916 Denkblatt zur freudenvollen Erinnerung an die Geburt der allerdurchl.
Erzherzogin von Oesterreich etc. etc. Sophie Friederike Dorothea
Maria Josefa zu Wien am 5. März 1855. Mit den Porträts Sr. Majestät
des Kaisers, weil. Ihrer Majestät etc. Gez. und lith. von K a t z 1 e r.
Koloriert, gr. qu. fol.

Interessantes, figurenreiches Blatt.

917 Oesterreichs schönster Tag. Der allerhöchste Vermählungsakt Sr. apost.
Majestät Franz Josef I. Kaisers von Oesterreich etc. etc. mit Ihrer
kgl. Hoheit der Prinzessin Elisabeth in Bayern, am 24. April 1854
in der Kirche der PP. Augustiner um 71/2 Uhr Abends. Mit reicher
Staffage. Lith. von K atz ler. Koloriert, gr. qu. fol.

Interessantes Blatt.
 
Annotationen