Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Farbenstiche, Schabkunstblätter, Radierungen und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts ..., ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten ..., gesuchter Städteansichten, seltener Viennensia ..., prächtiger militärischer und historischer Blätter, Kostümbilder, Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen Alt-Wiener und anderer Meister ..., Miniaturen, vier altfranzösischer Pastelle etc. etc. aus ausländischem Adels- und Wiener Privatbesitz, nebst einem Beitrage aus dem Nachlasse des k. k. Hofopern- und Kammersängers Carl Mayerhofer, Wien: Versteigerung: Dienstag, den 21. bis inklusive Samstag, den 25. April 1914 — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20007#0113

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Viennensia.

107

925 Ein herrschaftlicher Jäger, mit einem Regensburger Dienstmädchen,
und ein Tyroler Teppichhändler in Wien. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

926 Ein Grundgerichts Diener, der Bäckergesell und der Scherenschleiffer
zu Wien. Gez. von G. Opitz, gest. von Ponheimer. Ebenso.

Ebenso.

927 Die Stadt-Oebstlerin, ein Schnekenweib, nebst einem Hausknecht und
einer Dienstmagd in Wien. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

928 Eine Miillerinn, mit einem Mühlknechte und einer Köchinn von Wien.
Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

929 Ein Bürstenkrämer, ein Flickschuster und eine Kroatinn. Kupferst.
Koloriert. A Vienne chez Tranquillo Mollo. kl. qu. fol.

Sehr amüsante Straßenscene aus den 30 er Jahren. Vorzüglich im Kolorit
Selten.

930 Die Holzhauer. Lanzedelly inv., Lith. Papin fec. (ca. 1830).
Koloriert. Wien bey J. Bermann. gr. qu. fol.

Sehr interessante Alt-Wiener Strassenscene. Selten.

931 Scenen aus dem gemeinen Leben. Nach der Nat. gez. von Lanze-
delly, Lith. Koloriert, qu. fol.

Amüsante Darstellung.

932 Schreckliche Wirkung des Bierpluzers. Lanzedelly del. et lith.
Koloriert, kl. qu. fol.

Ebenso.

933 12 Blatt: Wiener Typen. Lith. von Zampis. Koloriert, kl. fol.

Brillant im Kolorit und vorzüglich erhalten.

e) FUHRWERKE.

934 Ein oberösterreichischer Leiterwagen. Mit Staffage. Im Hintergr. An-
sicht der Gloriette. J. Höchle del., Gurk sc. (ca. 1820). Kolo-
riert. Wien bey Tranquillo Mollo. qu. fol.

Entzückende Alt-Wiener Piece. Wundervoll im Kolorit, mit
Rand und in tadelloser Erhaltung. Sehr selten, wie das fol-
gende Blatt:

Siehe Abbildung.
 
Annotationen