Inhaltsverzeichnis.
Kirchliche Innrnkmrst. Nr. 1—190.
Gotische und RenaissanceMortragekreuze, Aruzifixe ..
Aelche, Monstranzen, Ziborien, Reliquiare, Rrummstab, stostienbüchsen, N)eihrauchgefäße,
Meßglocken. s3. bis s7. Iahrhundert.
Deutsche und österreichische Holzbildwerke. Ltatuetten und Reliefs aus bsolz. s5. bis s8. Iahr-
hundert . ...
7Nadonnen......
Airchengewänder. s5. bis s7. Iahrhundert.
Behälter aus Leder für Airchengeräte. sH. bis s6. Iahrhundert.. . .
Liguren und Reliefs aus Elfenbein 15. bis s8. Iahrhundert.
Arbeiten in Edelmetall, Bronze, Email, Aelheimer Ltein, Aristall, N)achs.
Byzantinische, deutsche, italienische und niederländische INeister. s5. bis Z8. Iahrhundert . .
sDastigliakästchen, Aassetten, Behälter, Besteckscheiden. Taschen aus Leder, Holz, Llfenbein
und Eisen. Italienische, deutsche und französische Arbeiten. s3. bis s7. Iahrhundert .
Deutsches Zteinzeug und österreichische Aacheln.
Italienische und deutsche Bronzen, sDlaketten und ilNedaillen.. . . . .
Arbeiten in Bronze, Gisen, Aupfer, )Nessing, Zinn (Standuhren, Zinnkannen, Leuchter,
wissenschaftliche Znstrumente).
Arbeiten in Glfenbein, Gmail, Glas (Scheiben), Aelheimer Ltein, perlmulter, Leder,
N)achs, Fächer, Niniaturen.
Arbeiten in bsolz (Ltühle, Mappen, ^iguren, Reliefs).
Gürtelketten..
Arbeiten in ^chmiedeeisen. IVerkzeuge, Gsräte und Znstrumente. (6. bis s8. Zahr-
hundert. . . .
Waffen (5chutz- und Trutzwaffen, s)ferdsrüstungsteile, Lteigbügel). . . .
Neuere Nachbildungen in Bronze nach Griginalen (Aquamanile und ^iguren) . . . .
Nr.
(- 29
30— 73
74—(08
Z33-Z57
(58—157
158 — 171
172—190
200—236
237—276
280-300
301-512
515-591
595—570 3.
571—605
637—662
663—755
760—936
937—955
MIMMMMMMMMMMMM
Kirchliche Innrnkmrst. Nr. 1—190.
Gotische und RenaissanceMortragekreuze, Aruzifixe ..
Aelche, Monstranzen, Ziborien, Reliquiare, Rrummstab, stostienbüchsen, N)eihrauchgefäße,
Meßglocken. s3. bis s7. Iahrhundert.
Deutsche und österreichische Holzbildwerke. Ltatuetten und Reliefs aus bsolz. s5. bis s8. Iahr-
hundert . ...
7Nadonnen......
Airchengewänder. s5. bis s7. Iahrhundert.
Behälter aus Leder für Airchengeräte. sH. bis s6. Iahrhundert.. . .
Liguren und Reliefs aus Elfenbein 15. bis s8. Iahrhundert.
Arbeiten in Edelmetall, Bronze, Email, Aelheimer Ltein, Aristall, N)achs.
Byzantinische, deutsche, italienische und niederländische INeister. s5. bis Z8. Iahrhundert . .
sDastigliakästchen, Aassetten, Behälter, Besteckscheiden. Taschen aus Leder, Holz, Llfenbein
und Eisen. Italienische, deutsche und französische Arbeiten. s3. bis s7. Iahrhundert .
Deutsches Zteinzeug und österreichische Aacheln.
Italienische und deutsche Bronzen, sDlaketten und ilNedaillen.. . . . .
Arbeiten in Bronze, Gisen, Aupfer, )Nessing, Zinn (Standuhren, Zinnkannen, Leuchter,
wissenschaftliche Znstrumente).
Arbeiten in Glfenbein, Gmail, Glas (Scheiben), Aelheimer Ltein, perlmulter, Leder,
N)achs, Fächer, Niniaturen.
Arbeiten in bsolz (Ltühle, Mappen, ^iguren, Reliefs).
Gürtelketten..
Arbeiten in ^chmiedeeisen. IVerkzeuge, Gsräte und Znstrumente. (6. bis s8. Zahr-
hundert. . . .
Waffen (5chutz- und Trutzwaffen, s)ferdsrüstungsteile, Lteigbügel). . . .
Neuere Nachbildungen in Bronze nach Griginalen (Aquamanile und ^iguren) . . . .
Nr.
(- 29
30— 73
74—(08
Z33-Z57
(58—157
158 — 171
172—190
200—236
237—276
280-300
301-512
515-591
595—570 3.
571—605
637—662
663—755
760—936
937—955
MIMMMMMMMMMMMM