Behälter aus Leüer für Rirchkngeräle.
^8. Dreiteüiger runder Vehälter für ein größeres und zwei kleinere Gefäße, mit geschnittenen und
getriebenen spätgotischen Blattranken und Tieren. Am Deckelrand die Umschrift »^vs Naria,
Qratia plsna, vorninus tsoum«. Am Deckel die Initialen „A. )V." und lvappen mit drei-
blättrigem Aleeblatt. 5eitwärts Gsen.
De«tsch, 14. I«hrhi»ndert. Spätere Lrgänzungen. Isöhe 20 om, Breite 33 ow.
Siehe Abbildung Tafel 13.
Vehälter sür einen Aelch, schwarzes Leder, auf dem Deckel geschnittene und getriebene Darstellung
Lt. f)etrus mit Doppelkreuz und den ^nitialen „R. G."
Itttlienische Renaissance. ^öhe 30 om, Durchmeffer 24 om.
^oO. Wehälter sür einen Aelch und Patene mit geschnittenen Blattranken, Grnamenten und dem
Monograntm (Lhristi. ^eitlich Gsen sür den noch vorhandenen Tragriemen.
Italienische Rennissnnce. k?öhe 27 om.
Siehe Äbbilduug Tafel 13.
Goher schlanker Vehslter für einen lVeihwasserwedel. Braunes Leder mit geschnittenen Grna-
menten, serner dem Monogramm Ghristi und einer männlichen Figur, welche ein lVappenschild
hält, nüt den Initialen „D. T.". ^eitlich Gsen und Tragschnur.
Italienische Renaissance. Liöhe 36 cm.
Siehe Abbilduug Tafel 13.
so2. Gostienliehältev zylindrische runde Deckelkapsel aus schwarzem Leder, geschnitten mit der Areuzigung
und dem Blonogramm Thristi in 5trahlenglanz und gepreßten Grnamenten.
Italienische Rsnaissance. Lsöhe 15 om.
Siehe ^ibbilduug Tafel 13.
söZ. Wehältcr mit Deckel sür einen Aelch, schwarzes Leder mit geschnittenen IVappen in ornamentaler
Umrahmung.
Italienisehe Renaissance. Lsöhe 26 om, Durchmeffer 24 om.
Hoher zulindrist'her Vehälter mit Deckel. Braunes lleder mit geschnittenen Blattranken.
iöeitwärts Gsen sür Tragschnur.
Italienische Renaissance. ksöhe 86 om.
Siehe Abbildung Tafel 13.
söö. Gostlenvehalter, zylindrische Holzkapsel mit Deckel. 5chwarzes L^eder mit geschnittenem
Rankenwerk.
Italisnische Renaissance. 6öbe 7'5 om, Durchmeffer 7 om.
sö6. Hostiendehalter, zylindrische Büchse mit rundem Deckel. Schwarzer Lederbezug mit geschnittenen
Grnamenten aus gekörntem Grunde.
Italienische Renaissance. lsöhe 12 om.
tö7. Hostiendehälter ohne Deckel. Lchwarzes Leder mit geschnittenen Ranken aus gekörntem Grunde.
Italienische Renaissance. Durchmeffer 6'7 om.
15
^8. Dreiteüiger runder Vehälter für ein größeres und zwei kleinere Gefäße, mit geschnittenen und
getriebenen spätgotischen Blattranken und Tieren. Am Deckelrand die Umschrift »^vs Naria,
Qratia plsna, vorninus tsoum«. Am Deckel die Initialen „A. )V." und lvappen mit drei-
blättrigem Aleeblatt. 5eitwärts Gsen.
De«tsch, 14. I«hrhi»ndert. Spätere Lrgänzungen. Isöhe 20 om, Breite 33 ow.
Siehe Abbildung Tafel 13.
Vehälter sür einen Aelch, schwarzes Leder, auf dem Deckel geschnittene und getriebene Darstellung
Lt. f)etrus mit Doppelkreuz und den ^nitialen „R. G."
Itttlienische Renaissance. ^öhe 30 om, Durchmeffer 24 om.
^oO. Wehälter sür einen Aelch und Patene mit geschnittenen Blattranken, Grnamenten und dem
Monograntm (Lhristi. ^eitlich Gsen sür den noch vorhandenen Tragriemen.
Italienische Rennissnnce. k?öhe 27 om.
Siehe Äbbilduug Tafel 13.
Goher schlanker Vehslter für einen lVeihwasserwedel. Braunes Leder mit geschnittenen Grna-
menten, serner dem Monogramm Ghristi und einer männlichen Figur, welche ein lVappenschild
hält, nüt den Initialen „D. T.". ^eitlich Gsen und Tragschnur.
Italienische Renaissance. Liöhe 36 cm.
Siehe Abbilduug Tafel 13.
so2. Gostienliehältev zylindrische runde Deckelkapsel aus schwarzem Leder, geschnitten mit der Areuzigung
und dem Blonogramm Thristi in 5trahlenglanz und gepreßten Grnamenten.
Italienische Rsnaissance. Lsöhe 15 om.
Siehe ^ibbilduug Tafel 13.
söZ. Wehältcr mit Deckel sür einen Aelch, schwarzes Leder mit geschnittenen IVappen in ornamentaler
Umrahmung.
Italienisehe Renaissance. Lsöhe 26 om, Durchmeffer 24 om.
Hoher zulindrist'her Vehälter mit Deckel. Braunes lleder mit geschnittenen Blattranken.
iöeitwärts Gsen sür Tragschnur.
Italienische Renaissance. ksöhe 86 om.
Siehe Abbildung Tafel 13.
söö. Gostlenvehalter, zylindrische Holzkapsel mit Deckel. 5chwarzes L^eder mit geschnittenem
Rankenwerk.
Italisnische Renaissance. 6öbe 7'5 om, Durchmeffer 7 om.
sö6. Hostiendehalter, zylindrische Büchse mit rundem Deckel. Schwarzer Lederbezug mit geschnittenen
Grnamenten aus gekörntem Grunde.
Italienische Renaissance. lsöhe 12 om.
tö7. Hostiendehälter ohne Deckel. Lchwarzes Leder mit geschnittenen Ranken aus gekörntem Grunde.
Italienische Renaissance. Durchmeffer 6'7 om.
15