276. Armürust. Die Säule mit Wangenanschlag, etwas verbeint. Messingbngel. Eisenbogen, Sehne fehlt.
Säulenlänge 67 em.
Deutsch. 18. Jatirhttndcrt.
277. Imlicnische Fichiiepper-Aruidrust. Die geschwnngene Sänle prosiliert, oben mit Holzschnörkel.
Halbrnnder Knanf, proftlierter Abzugbügel nnd Beschlüge ans Eisen. Eisenbogen, Sehne fehlt.
16. Jnhrhuttdert, Ende.
Siehe Äbbildung Safel 7.
278. Dcutsche Schuepper-Armlirust (Baläster). Kantiger Holzkolben. Eisensäule mit Spannvorrichtung
und Eisenbügel. Eisenbogen, Originalsehne. Säulenlänge 62 eua.
16. Jahrhundert, zweite Hülfte.
Liehe Äbbildung Tafel 7.
279. Aleiue Aruiüruft. Die Säule reich mit Bein eingelegt, 58 em lang. Eisenbogen und Eisenbügel.
Sehne vorhanden. Die Verbeinung zum Teile erneuert.
In der Art deS 17. nnd 18. JahrhnndcrtS.
280. Aruilirustwüide aus Eisen, mit Zahnstange sowie durchbrochener Trommel. Marke.
16. Jahrhiilldert.
Siehe Llbbildung Tafel 7.
Säulenlänge 67 em.
Deutsch. 18. Jatirhttndcrt.
277. Imlicnische Fichiiepper-Aruidrust. Die geschwnngene Sänle prosiliert, oben mit Holzschnörkel.
Halbrnnder Knanf, proftlierter Abzugbügel nnd Beschlüge ans Eisen. Eisenbogen, Sehne fehlt.
16. Jnhrhuttdert, Ende.
Siehe Äbbildung Safel 7.
278. Dcutsche Schuepper-Armlirust (Baläster). Kantiger Holzkolben. Eisensäule mit Spannvorrichtung
und Eisenbügel. Eisenbogen, Originalsehne. Säulenlänge 62 eua.
16. Jahrhundert, zweite Hülfte.
Liehe Äbbildung Tafel 7.
279. Aleiue Aruiüruft. Die Säule reich mit Bein eingelegt, 58 em lang. Eisenbogen und Eisenbügel.
Sehne vorhanden. Die Verbeinung zum Teile erneuert.
In der Art deS 17. nnd 18. JahrhnndcrtS.
280. Aruilirustwüide aus Eisen, mit Zahnstange sowie durchbrochener Trommel. Marke.
16. Jahrhiilldert.
Siehe Llbbildung Tafel 7.