Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 113): Nachlass Else Bloch: Med.-Rat. Dr. Alois Bloch. Aus den Beständen eines vornehmen Wiener Haushaltes. Verschiedener Adels- und Privatbesitz ; lteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Blüthner-Pianino, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen und Stiche, ...; Versteigerung: Donnerstag, den 31. Jänner, bis Samstag, den 2. Februar 1935 im Franz-Josef-Saal. Dorotheum Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10846#0053
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 1. FEBRUAR 1935

47

570 SILBERNE BRATENSCHÜSSEL mit gewelltem Rande, 885 g. 80

571 LIKÖRFLASCHE MIT STÖPSEL aus farblosem, geschliffenem Glas
mit schwarzem Emaildekor und 6 Likörbechern. 28

572 GROSSE DECKELVASE aus französischem Porzellan in Louis-XVI-
Formen reich reliefiert, sevresblau bemalt und gold gehöht. 25

573 EMPIRE-KAFFEEGARNITUR aus Feinzinn, mit Relieffries geziert,
bestehend aus: 2 Kannen und deckelter Zuckerdose, um 1810.

30

574 BAUCHIGE VASE aus geschnittenem Glas, sign. Galle. 25

575 JAPANISCHE BRONZEZEREMONIENVASE, oben tellerförmig, um
die Leibung schlingen sich plastische Drachen, reich mit Silber eingelegt.

60

Aus dem Nachlasse der Frau Else Bloch

576 FREUNDSCHAFTSBECHER aus geschliffenem Glas, rubinrot über-
fangen, mit ornamentalem Golddekor auf weißem Grund, 1835. 20

577 ZWÖLF BONBONTELLER aus Porzellan mit Gitterrand, Spiegel, mit
bunten Blumen bemalt. 15

578 SILBERNE VISITENKARTENSCHALE, mit reicher Rokaillenver-
zierung, 730 g. 50

579 ZIERLÄUFER aus italienischem Brokat mit Metallborten und Spitzen-
besatz, 130 X 25 cm. 15

580 BRATENSCHÜSSEL aus Alpaka, versilbert, Marke Berndorf. 25

581 SILBERNER TRÄGER, ZWÖLF LIKÖRGLASUNTERSÄTZE,
moderne Fasson, 422 g. 35

582 PRUNKSPEISEZIMMER im Stile der italien. Hochrenaissance, aus
Nußholz mit reicher figuraler und ornamentaler Bildhauerarbeit, be-
stehend aus: Kredenz, 2 Türen, 2 Laden, Etagerenaufsatz, 2 An-
richten mit herabklappbarer Vorderwand, Ausziehtisch,
12 Sesseln mit verschieden geschnitzten Motiven und losen Sitz-
polstern mit Verdure-, Gobelin- und Petit-pointe-Stickereibezug.
Diese Einrichtung ist hervorragend in der Aus-
führung. 1800
 
Annotationen