Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 113): Nachlass Else Bloch: Med.-Rat. Dr. Alois Bloch. Aus den Beständen eines vornehmen Wiener Haushaltes. Verschiedener Adels- und Privatbesitz ; lteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Blüthner-Pianino, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen und Stiche, ...; Versteigerung: Donnerstag, den 31. Jänner, bis Samstag, den 2. Februar 1935 im Franz-Josef-Saal. Dorotheum Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10846#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag

Samstag, den 2. Februar 1935, im FranzJoserVSaal

Beginn 3 Uhr
Von Nr. 791—1200

Ausrufpreis
in Schilling

791 FUSSBECHER aus geschliffenem Glas, opakweiß überfangen, bunt
bemalt. 10

792 SCHALE MIT ÜBERHÖHTEM HENKEL SAMT UNTERTASSE
aus Alt-Wiener Porzellan, mit Hund und Katze bemalt, vergoldeter
Rankendekor, Blaumarke um 1820. 10

793 ZIGARETTENKASSETTE in Bronzefassung, mit Perlmutterfalter-
flügeln unter Glas. 10

794 AQUARELLIERTE FEDERZEICHNUNG, Die Karlskirche, unter
Glas und Rahmen. 20

795 BRONZEPLAKETTE, Vertreibung aus dem Paradies. 10

796 SCHALE SAMT UNTERTASSE aus Alt-Meißner Porzellan, kobalt-
blauer Fond mit bunten Blumen bemalt, Schwertermarke um 1800 10

797 BIEDERMEIER-BAUERNTUCH aus grellroter Seide. 10

798 AQUARELLIERTE FEDERZEICHNUNG, Der Josephs-Platz, unter
Glas und Rahmen. 20

799 TRAUBENW ASCHER, Kristallglas, Rubinüberfang, reicher Kugel-,
Büschel- und Tiefschliff. 10

800 ZWEI KLEINE BRONZEMÖRSER, Glockenspeise. 10

801 SCHALE SAMT UNTERTASSE aus Alt-Wiener Porzellan mit
Chinoiserie und figural bemalt, Blaumarke 1787 und 1819. 10
 
Annotationen