Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Aus Wiener Sammlungen: Gemälde alter und neuerer Meister, Porzellan, Fayence, Glas und Glasgemälde (Gläser aus der Sammlung Dr. Franz Freiherr von Haymerle), Ausgrabungen - ägyptische Bronzen und Skulpturen, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik und Stahlstichwerke (Sammlung des Wiener Theatermalers Michael Mayr, 1796 - 1858), Skulpturen, Metallarbeiten und Waffen, Textilien und Spitzen, Kunstmobiliar, Ostasiatika und Verschiedenes ; Versteigerung: 17., 18., 19. Februar 1938 (Katalog Nr. 451) — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13778#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 17. FEBER 1938

9 Deutsch, 18. Jahrhundert. Plünderung eines Bauernhofes. Öl, Lein-
wand, 27 : 37 cm. (60) 30

11 Florentinischer Meister der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die
Verkündigung Maria (nach dem bekannten florentinischen Gnaden-
bilde). Laut Expertise von Wilhelm Suida dem Mariotto Albertinelli
zugeschrieben. Öl, Holz, 112 : 85 cm. (2000) 1000

Siehe Abbildung Tafel IV.

12 Bertram de Fouchier (Bergen-op-zoom 1609—1673). Bildnis eines Rit-
ters. Öl, Leinwand, 89 : 72 cm. (800) 400

Siehe Abbildung Tafel V.

13 Französisch um 1600 nach Hyacinthe Rigaud. Biidnis des Kardinals
Fleury. Nach der gleichen Vorlage schuf Chr. Le Blon seinen berühm-
ten Farbstich. Öl, Leinwand, 82 : 65 cm. (600) 300

14 — um 1680. Bildnis eines jungen Mannes. ÖL Leinwand, 80 : 64 cm.
(460) 230

15 — 17. Jahrhundert, nach Callot. Schlacht. Öl, Leinwand, 57 : 142 cm.
(300) 150

16 — erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, vermutlich J. B. Oudry. Jagd-
stilleben. Die malerische Qualität des (in Details retuschierten) Bildes
rechtfertigt die traditionelle Zuschreibung an Jean Baptiste Oudry
(Paris 1686—1755 Beauvais). Öl, Holz, 65 : 56 cm. (800) 400

Siehe Abbildung Tafel IX.

17 — Anfang des 18. Jahrhunderts. Danae, Öl, Leinwand, 45:34 cm.
(300) 150

18 Nachfolger des Jan Fyt. Stilleben mit totem Hasen. Öl, Leinwand,
74 : 60 cm. (500) 250

19 Holländischer Monogrammist. Geflügelrupferin. Öl, Leinwand. Be-
zeichnet an der Tischkante: HVD. 1630. 105:160 cm. (700) 350

20 Holländisch, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Romantische Land-
schaft mit Karawane. Öl, Holz, 24 : 33.5 cm. (100) 50

21 — 17. Jahrhundert. Das Milchmädchen. Öl, Leinwand, 127 : 102 cm.
(800) 400

22 — Ende des 17. Jahrhunderts, Simon van der Does nahestehend. Hir-
ten und Herde vor einem Haus. Öl, Holz, 26 : 31 cm. (240) 120

23 — aus der Nachfolge des Roeland Roghman. Wald und Gebirgsland-
schaft. Öl, Leinwand, 120 : 177 cm. (500) 250

24 — 18. Jahrhundert, aus dem Kreise des Cornelius Troost. Komödien-
szene. Öl, Holz, 51 : 40 cm. (500) 250
 
Annotationen