Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Aus Wiener Sammlungen: Gemälde alter und neuerer Meister, Porzellan, Fayence, Glas und Glasgemälde (Gläser aus der Sammlung Dr. Franz Freiherr von Haymerle), Ausgrabungen - ägyptische Bronzen und Skulpturen, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik und Stahlstichwerke (Sammlung des Wiener Theatermalers Michael Mayr, 1796 - 1858), Skulpturen, Metallarbeiten und Waffen, Textilien und Spitzen, Kunstmobiliar, Ostasiatika und Verschiedenes ; Versteigerung: 17., 18., 19. Februar 1938 (Katalog Nr. 451) — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13778#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 17. FEBER 1938

7

25 Arnold Houbraken (Dortrecht 1660—1719 Amsterdam). Manoahs Opfer.
Öl, Leinwand, 47 : 39 cm. (300) 150

26 Italienisch, 17. Jahrhundert, in der Art des Michelangelo Cerquozzi.
Stalleinfahrt. Öl, Leinwand, 62 : 76 cm. (200) 100

27 — Die Weinlese. Öl, Leinwand, 69 : 84 cm. (100) 50

28 — König David am Balkon. Hintergrundfragment eines Bathsebabildes.
Öl, Stein, 16 : 12 cm. (24) 12

29 Italienisch-niederländischer Maler des 4. Viertels des 16. Jahrhunderts.
Die Perlenfischer. Öl, Kupfer, 30 : 49 cm. (100) 50

30 — Die Austernfischer. Öl, Kupfer, 30 : 49 cm. Gegenstück zum vori-
gen Bild. (80) 40

31 Michael Koeck (1760—1825). Ruhende Venus mit Schmuck bringenden
Amoretten. Öl, Leinwand, 33 : 41 cm. (120) 60

32 Ph. Jak. Loutherbourg d. J. (Straßburg 1740—1812 London). Landschaft
mit Herde. Monogrammiert und 1812 datiert. 92 : 123 cm. (600) 300

33 Maler um 1800 nach Adriaen Brouwer. Die Raucher. Öl, Leinwand,
38 : 47 cm. In Empirerahmen. (200) 100

34 F. Mayr. Der Evangelist Matthäus. Öl, Leinwand, 76 : 64 cm. (300) 150

36 Joos de Momper (1564—1635 Antwerpen). Gebirgslandschaft. Öl, Lein-
wand, 68 : 110 cm. (1000) 500

37 Neapolitanisch, 17. Jahrhundert. Orpheus spielt den Tieren vor. Öl,
Leinwand, 95 : 130 cm. (240) 120

38 — Mattia Preti nahestehend. St. Barbara. Öl, Leinwand, 95 : 75 cm.
(240) • 120

39 Niederländisch um 1550 aus dem Kreise des Lambert Lombard. Die

Anbetung der Heiligen Drei Könige. Linke Partie eines Altarflügels.
Öl, Holz, 90 : 43 cm. (600) 300

40 Österreichischer Maler um 1500. Die Engel mit dem Schweißtuch
Christi. Predella eines Altarwerkes. Öltempera, Holz, 59 : 152 cm.
(500) 220

41 Österreichischer oder venezianischer Maler aus der Umgebung des
Maulbertsch. Gestalten an einem Opferfeuer. Öl, Leinwand, 39 : 28 cm.
(150) 75

42 Cornelis van Poelenburgh (Utrecht um 1586—1667). Die Rast auf der
Flucht nach Ägypten. Öl, Holz, 28 : 35 cm. (700) 350

43 Werkstatt des Cornelis van Poelenburgh. Römische Landschaft mit
der Heiligen Familie. Öl, Holz, 30 : 38 cm. (240) 120
 
Annotationen