Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen u. Graphik, Plastiken, Bildteppiche u. a. Textilien, Möbel, alte Kunstgewerbliche Arbeiten aus Gold, Silber, Porzellan und Glas: Versteigerung: 30. Juni, 1. und 2. Juli 1942 (Katalog Nr. 477) — Wien, 1942

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13825#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die im Texte angeschlossenen, in Klammern stehenden Ziffern sind unverbindliche
Schätzpreise, die rechts ausgeworfenen Ziffern sind Ausrufpreise.

Zweiter Tag

Mittwoch, den 1. Juli 1942

» Beginn 14 Uhr ■«

Aquarelle

Ausrufpreise
in Reichsmark

231 G. Ciaranfi, Michelangelo begrüßt Simonetta in seinem Atelier,
Aquarell, bezeichnet, 43X29, in Rahmen (240,—) 120

232 George Cole, Landschaft mit Fluß und Kühen, Aquarell, 26X36, in
Rahmen (200,—) 100

233 E. T. Compton, Ansicht aus den Alpen, Aquarell, bezeichnet E. T.
Compton, 17X28, in Rahmen (100,—) 50

234 Hugo Darnaut (Dessau 1850), Rheinische Burg, Aquarell auf Papier,
bezeichnet H. Darnaut, 10X17 (200,—) 100

235 Deutsch, Ende des 18. Jahrh., Bildnis eines Herrn im roten Rock mit
Zopfperücke (angeblich Paul I. von Rußland), Aquarell, in altem
Holzrahmen (200,—) 100

236 Deutscher Maler des 18. Jahrh., Brustbild eines nähenden Mädchens,
Pastell, 44X34, in Rahmen (200,—) 100

237 Franz Dirnböck, Aquarellbildnis eines adeligen Schwesternpaares,
17X21, in Rahmen (140,—) 70

238 Englischer Maler, 1. Hälfte des 19. Jahrh., Berglandschaft mit See
und Staffage, Aquarell, 23X29, in Rahmen (160,—) 80

239 Karl Fahringer, Strand von Scheveningen, Guasch, bezeichnet und
datiert Fahringer 25, 29X45 (200,—) 100

240 G. von Ferenchich, Miniaturansicht von Grinzing, Aquarell, bezeich-
net und datiert 1907, 14X20, in Rahmen (160,—) 80

241 Leopold Fischer, Brustbild eines blonden, bärtigen Herrn in schwar-
zem Rock, Aquarell, bezeichnet und datiert 1859, oval, in Rahmen
(300,—) 150

242 Französisch, Ende des 18. Jahrh., Dame in weißem Kleid mit blauem
Gürtelband, Pastell, bezeichnet de Beaurepaire, oval, in Rahmen
(240,—) 120

243 J. Gaupmann, Herr mit Tabakspfeife in Lehnstuhl, Aquarell, bezeichnet
und datiert 1854, in Lederrahmen (300,—) 150

244 A. Giallina, Ansicht der Burg Lindos auf der Insel Rhodos, Aquarell,
bezeichnet und datiert 1885, 28,5X46, in Passepartout, unter Glas
(160,—) 80
 
Annotationen