Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen u. Graphik, Plastiken, Bildteppiche u. a. Textilien, Möbel, alte Kunstgewerbliche Arbeiten aus Gold, Silber, Porzellan und Glas: Versteigerung: 30. Juni, 1. und 2. Juli 1942 (Katalog Nr. 477) — Wien, 1942

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13825#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG MITTWOCH, DEN 1. JULI 1942

19

303 Franz von Lenbach, Bildniskopf einer jungen Frau (angeblich Pas-
qualine Waldstein, Tochter der Fürstin Pauline Metternich), Studie in
farbiger Kreide auf Karton, bezeichnet F. Lenbach, 63X50 (siehe Ab-
bildung Tafel 30) (1000,—) 500

304 Neugebauer, Zwei Blatt: a) Kompositionsskizze, Bleistift, b) in
memoriam, Aquarell (80,—) 40

305 Erwin Pendl, Gasse in Waidhofen an der Ybbs, Bleistiftzeichnung,
bezeichnet Erwin Pendl (60,—) 30

306 Emanuel Peter, Bildnis eines jungen Mädchens, Halbfigur, sitzend,
Bleistiftzeichnung, bezeichnet und datiert 1841, in Rahmen (120,—) 60

307 Pettenkofen zugeschrieben, Zelt mit hockendem Mann im Gebirge,
Bleistiftzeichnung, undeutlich monogrammiert (60,—) 30

308 K. Rumpier, 24 Blatt Zeichnungen und Skizzen, in verschiedener
Technik, Nachlaßstempel (80,—) 40

309 K. Rumpier, 11 Blatt Studien und Skizzen in versch. Technik (30,—) 15

310 Hermann Saftleven, Bauernhaus, Kreidezeichnung (60,—) 30

311 Franz Steinfeld, Bauernhaus mit Staffage im Hochgebirge, Bleistift-
zeichnung, bezeichnet Franz Steinfeld (80,—) 40

312 Süddeutscher Maler, 2. Hälfte des 19. Jahrh., Studie zu einem sitzen-
den Bauern, Bleistiftzeichnung (60,—) 30

313 Paolo Vetri, Frauenakt, liegend, Federzeichnung, bezeichnet Paolo
Vetri (80,—) 40

314 Vlämische Schule des 17. Jahrh., Der Durchgang durch das Rote
Meer, Feder- und Kreidezeichnung (40,—) 20

315 Franz Wiegele, Bildniskopfstudie eines bärtigen Herrn, bezeichnet, in
Rahmen (400,—) 200

316 Wiener Maler, um 1840, Sitzendes Kindchen mit Trompete, Bleistift-
zeichnung, weiß gehöht, die Signatur nicht echt (60,—) 30

317 Wiener Romantiker, um 1850, Spinnerin am Kreuz und der Pilger,
Bleistiftzeichnung (80,—) 40

318 Wiener Maler, um 1860, Waldlandschaft mit Bauernhaus, Bleistift-
zeichnung (60,—) 30

319 Konvolut, 17 Blatt Handzeichnungen und Studien von Juch, Mand-
lick, Fritsch, Prochazka und anderen, zum Teil aus dem Besitz des
Erzherzogs Friedrich (Albertina) (120,—) 60

320 Konvolut, 22 Blatt Handzeichnungen und Studien von Künstlern des
19. Jahrh. (60,—) 30

321 Konvolut, 12 Blatt alte Handzeichnungen und Studien, vorwiegend
des 18. Jahrh., in verschiedener Technik (50,—) 25

Graphik

322 Steffano Barcella-F. Pedro, Reiter und Wäscherinnen am Wasser,
Kupferstich, koloriert, in Rahmen (50,—) 25

323 Steffano Barcella-F. Pedro, Rast vor dem Schloß, Kupferstich, kolo-
♦ riert, in Rahmen (50,—) 25

323a Francesco Bartolozzi, 5 Blatt mit Darstellungen aus der englischen
Geschichte, Punktierstiche nach Cipriani und Hamilton, in Farben
gedruckt, zum Teil etwas stockfleckig, mit Schriftband (800,—) 250
 
Annotationen