Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0222
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Ettlingen.

gungen. Erzbrdsch. 8mi Op. Lt>8ti mit Ew. Anbet. 1. Mai b 11

— 8; Herz Mariä-Brdsch."'". — 2. Jn der Kapelle zu Oberweier:
1 oder 1 -2 ^ck (MgMag) hl. Messe ^obi — Z In der Kapelle cum
8mo ZU Bruchhausen: l-nck (Donnerstag) hl. Messe (Sakra ex kä 11). —
4. Jn der Kapelle cum 8mo zu Sulzbach: an S. u. F. (ausgenonnnen
an den hohen Feften) Vormittgdft mit Amt und Chriftenl., oder mit
Predigt und Stillmesse; werkt. 1 (Dienstag) hl. Messe (Sakra exia 35).
am Sonntag nach Allerseelen Gräberbesuch obi. Kasualien. —
II. WnLe^vnchL. Volksschule im Pfrorte und in Bruchhausen je
2^ Lehrer, in Schluttenbach, Oberweier und Sulzbach je l^ Lehrer.

— III. WohLLcrLigkeiL. Schwefternhaus (Krankenverein) mit St. Frz-
kusschw. Gb im Pfrorte für Hauskrankenpfl., in Bruchhausen für
Hauskrankenpfl. und mit Kinderbewahranft. — Vereine. Jn Sulzbach
Kathol. Arbeiterverein.

9. Foechheim.

Bvlk. 1945 K 35 p--1980 k: Landwirtschaft, Fabrikarbeit
auswärts (300 Arb.).

PsKrrbezirk. Gmde Forchheim, A. Ettlingen: I. ZA Df llo_

114,4 m (? bw; — /ip Durrnersheiin 6,2 km); eHr (Jm Hardtwald)
4,9 llm^. — 11. 3^ Kaftenwört unbew.

Pfarrkirche 8t. Nartiui kp. E. (erb. 1888, rest. 1899), 39 x 15 x 10 m°,
eben geleg. und trocken, Ak. gt; baupfl. und Eigent. der Krchfd. —
Gottesacker 0,4 km.

PfKrrpsriinde (err. 1907), freie Vergebung: Eink. mit der Verbindl.
zur Abhaltung der Maria-Schmerzandacht ^ " igZg U (Kaptz. 1467 M,
Gütertr. 472 M), Abgaben 118 N. — Pfarrhaus (erb. 1899) StbL neben
der Kirche eben geleg., sonnig und Lrocken, 8 (7 heizb.) Zm., trockener
Gwlbk., Schlagbrunnen in der Küche, als Nebgeb. Waschk.; baupfl. und
Eigent. die Krchgmde. — Garten 4,12 ar^ nebft Anlagen um das Haus.

Kirchliche Fonde, Krchfd 2200 N; Krchbauf'd 5000 N; Mes-
nerfd 3200 N. — Ortskirchensteuer.

Sselforge. I. KoLLesdrensL mit den Ortsgebr.: an S. u. F.

Frühmesse ox cnc. ^ Schmerzenfreitag Maria-Schmerzandachtpnr

mit Amt und anschließender Andacht; an Maria Heimsuchung, an
St. Rochus und am Samstag vor dem Rosenkrzfefte Prozess. nach
Bickesheim ^ ^mt durch den Pfrgeiftlichen von Mörsch. —

— Fromme Vereinigungen. Erzbrdsch. 8mi Op. Lllsti mit Ew.
Anbet. 10. Mai ll 5—12; Herz Jesu-^" und Herz Mariä-^" Brdsch.;
Kongreg. Maria von der immerwährenden Hilfe für Jungfrauen;
Lebendiger Rosenkrz. — II. WnLsuuicHL. Volksschule 5^ Lehrer. —

202
 
Annotationen