Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0323
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
13. DekanaL KleLLgau.

Jn 2 Regiunkeln 17 Psarreien (Vik. 4, Kaplpsr. 2): 1. Reg. Jestetten
init 6 Psr. (Altenburg, Baltersweil, Vühl, Hohenthengen, Jestetten, Lottstetten); —
2. Reg. ErAMgen Nkit 11 Psr. (Degernau, Erzingen, Geißlingen, Grießen,
Kadelburg, Lienheinr, Obereggingen, Oberlauchringen, Rheinheim, Schmerzen,
Tiengen). - Bvlk. 14 161 k 827 o 697 ^ 93 ^ 129 ^ 15 807

aus der Schweiz 252 k u. s 4gg2 p — 5134 L.

Pfarreien.

1. - AlLettkuvg.

Bvlk. 398 ^ 23 o 6^- 427 bl, Landwirtschast, Fabrikarbeit auswärts.

Pfcrrrbezirk. Gmde Altenburg, A. Waldshut: Ds bll . 397,9 m
(Tpb Lb; — ? ^2 ^tp Jestetten 3,7 km). — Von der Gmde Uhwiesen, Kanton
Zürich, Schweiz, Diözese Chur, 26 ^ u. 3 134 p ^ igg U: Diasporaort Df Nol2km^.

Pfarrkirchb 8t. sacobi lviaj. pLtronis secclmiw 8s. pbilippo et
jsacobo Mn. ^cpp. konsekr.( 1716, erb. 1711, rest. 1908), 18,20x8,70x6,40 m
eben geleg., teilweise seucht; baupfl. und Eigent. der Krchfd. —
Gottesacker 0,8 bm.

Pfarrpfründe (err. 1802), sreie Vergebung: Eink. mit der Ver-
bindl. zur Persolv. von 3 Sakra (Jakobimessen) 2065 N (Kaptz. 1674 lti,
Gütertr. 391 K), Abgaben 147 N. — Pfarrhaus (erb. 1810) Stb. ^ bei
der Kirche eben geleg., nur teilweise sonnig und etwas seucht, 7 heizb.
Zm., 2 trockene Keller (1 Gwlb.-, 1 Balkenk.), Wasserl., als Anbau Scheuer
und Stallung, Waschk. fehlt; baupfl. der Bausd, Eigent. die Pfrpfründe.
— Garten 2 arb

Kirchliche Fonde. Krchsd 6200 lll; Krch.- und Pfrhausbausd
11 000 N.

Seelsorge. I. (Lc>ttesdienst mit den Ortsgebr.: an Kreuzerf.
eine Anbetungsftunde coram 8mo und Amt ^°Z am BitLmontag
Prozess. zur Lorettokapelle in Jestetten mit hl. Messe daselbft. —
Fromme Vereinigungen. Erzbrdsch. 8mi Erp. Llmti mit Ew.

303
 
Annotationen