Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0656
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Ottersweier.

— 2. Gmde Ringelbach, A. Oberkirch: Df ki_ 4,5 Icm^; Zk Kor-

gasse (Kot-) 4,5 km

Pfarrkirche 8t. ^lbini Lp. L. konsekr. (1888, erb. 1881—85), 35 x
16,35 x 12,35 m 2°, auf einer Anhöhe mit fteilem Wege und 11 Sts.,
lrocken, Ak. gt; baupft. der Baufd, zum Langhause die Krchgmde, zur
Sakriftei der Krchfd, Eigent. die Krchgmde. Im Untergeschosse des
Turmes (att) Kapelle 6. (Viariae V. — Gottesacker neben der Kirche.

— Filialkapelle 8t. XVencielini ^bb. 0. in Ringelbach (erb. 1863,
rest. 1896), 88 qm''0, baupfl. und Eigent. die Krchgmde.

Pfarrpfründe (err. vor 1000), sreie Vergebung: Eink. 1. aus der
Pfründe 4037 N (Kaptz. 1646 M, Gütertr. 2391 M), Abgaben 152 N; —
2. aus dem Krchfd 3,43 R für die üblichen Prozessionen. — Pfarr-
haus (erb. 1736, uingeb. 1908) Stb. 1 bei der Kirche einsam auf einer
Anhöhe geleg., sonnig und trocken, 10 (6 heizb.) Zm., trockener Balkenk.,
Wasserl., als Nebgeb. Scheuer, Stallung, Kelter und Waschk.; baupfl.
der Baufd, Eigent. die Pfrpfründe. — Garten 7,94 ar b — Jn
Ringelbach im II. Stocke des Rathauses eine von der Gmde herge-
richtete Wohnung mit 6 Zm. für den Aufenthalt eines Geiftlichen

Kirchliche Fonde. 1. Jm Pfrorte: Krchfd 19100 N; Krch.-
und Pfrhausbaufd 13 400 N; Baufd für das Langhaus der Kirche und
für die Orgel 4000 N. — 2. Jn Ringelbach mit eigenem StR.:
Vikariatsfd (zur Gründung eines Vikariates in Waldulm für Abhaltung des
Gottesdstes in Ringelbach) 1700 N; Kapellenfd 6100 N.

Seelsorge. !. Gotlesbiensl. 1. Jn der Pfarrkirche mit den
Ortsgebr.: Chriftenl. nach dem Hptgdste; Feier des Kirchenpatroz. am
Sonntag nach dem Weißensonntag als ciies tixa. — Fromme Ver-
einigungen. Erzbrdsch. 8mi Erp. Lbsti mit Ew. Anbet. 10. Juni
b 5—10; Herz Mariä-Brdsch. ""Z Kongreg. Maria die Hilfe der Ehristen
für Jungfrauen; Lebend. Rosenkrz. — Org.- und Mesndst Geh. von der
Gmde. — 2. In der Kapelle cum 8mo zu Ringelbach: 1'^^ (Mittwoch)
hl. Messe (Sakra ex m 23; bei Sakra ex pet 1 Gggeb.); an Peter und Paul
Vormittgdft, wobei die Gmde für einen Geiftlichen selbst zu sorgen hat;
Feier des Patroz. vom. iui. ootav. mit Vormitt.- (Vinationsvollmacht)
und Nachmittgdft; von den Kasualien je 2 Requiem bei den Beerdi-
gungen. — !!. HtnleuuichL. Volksschule im Pfrorte 3^ Lehrer, in
Ringelbach 1 ^ Lehrer.

44. Wirrtersdsrf.

Bvlk. 868^ 11p ^ 879 L: Landwirtschaft, Gewerbe (Fischerei).

Pfarrbezrrk. Gmde Wintersdorf, A. Rastatt: Df V/i_ 117,8 m

(? — ^2 Jffezheim 3,3 km, Rastatt 6,6 km); Bahnftation 0,9 bm

636
 
Annotationen