Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0860
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Waldkirch.

Sakristei der Baufd, Eigent. der Krchfd. — Gottesacker 0,8 km. —
Kapelle ohne Patron — Veinhauskapelle — neben der Pfarrkirche oum
ven. celebr. (erb. 1720, rest. 1908, nnt einem Totentanze von hervorragender
Bedeutung), 45 c)m°, baupfl. der Krchfd, Eigent. nicht geregelt.

Pfarrpsriinde (err. 1792), Befetzung durch Designation von Seite
S. K. H- des Großherzogs auf Ternavorfchlag des Erzbischofs: Eink.
1. aus der Pfründe 1372 N (Gütertr. 1 51, Geldkomp. 1371 Ll), Abgaben
17 N; — 2. aus dem Krchfd 2 N (1,50 l>1 für die Bittprozessionen und
die Öschbened, 0,50 51 für die Lichtmeßkerze); — w. B. s. G. — Pfarrhaus
(erb. —, rest. 1905 und 06) Stb. ^ bei der Kirche eben geleg., fonnig und
trocken, 7 (4 heizb.) Zni., trockener Grvlbk., Wafferl., als Nebgeb. Stallung
und Wafchk.; baupfl. der Baufd, Eigent. die Pfrpfründe. — Garten
20 ar

Kirchlichb Fonde. Krchfd 52500 N; Krch.- und Pfrhausbaufd
19700 N.

Sselsorge. I. GottesdrensL mit den Ortsgebr.: an St. Antonius
Erem. und an St. Blasius von einzelnen Familien Arbeitsruhe ^ .

am Kirchrveihmontag Seelenamt für die Verstorbenen der Gmde (2 N
Krchfd); am Patroziniumsfonntag Prozefs. cum 8mo (4,50 N Krchfd
für die Feftpredigt); an St. Wendelinus Amt für die Gmde (2,50 N
Krchfd). — Fromme Vereinigungen. Erzbrdfch. 8mi Lrp. Ebsti
mit Ew. Anbet. 19. Juli b 9 -1 (nebst privater Anbet.); Herz Mariä-
Brdsch. Rosenkrzbrdfch. — II. HtnterrvncHL. Volksfchule 2^Lehrer.
Wl Mußbach, Gmde Siegelau, gehört zum Schulverbande Siegelau,
wo die Kinder auch den Religions- und Erftkommunikantenunterricht
erhalten, fowie die Chriftenl. befuchen.

2. KierchiMM mit 1 Vik.

Bvlk. 1301 " 43 p -- 1344 L, in der Diafpora 13 ^ 1854 p
- 1867 IZ GZ ^ 1314: Landwirtfchaft (Weinbau), Ändustrie
(Zigarrenfabr. 200 Arb.).

Pfarrbezirk. 1. Gmde Bleichheim, A. Emmendingen: I. ZZ Df

61_190,5 m (?; — Kenzingen 5,7 kin); die Mln Mattenmühle

1,3 km * und Kirnhalder Mühle 1,7 km — II. Hf *Streitberg
(Strittberg) 8,8 km". — 2. Gmde Nordweil: Df Oo—2,9 km^^. —

3. Von der Stadtgmde Kenzingen (Pfr.) die Außengemarkung Kirn-
Halden-Muckental, und zwar Zk Kirnhalden: Hf Maierhof (Kirn-
halder-) 2,1 km die eHr Bad Kirnhalden 3,3 km ^ ^ und In der
Au (Auhof) 5,5 km"; — Zk Muckental: Hf Muckenbaschihöfle 4,8 km";

840
 
Annotationen