Tekanat Wiesental.
b. Pfarrkuratie.
Keopoldshöhe.
Bvlk. 586K 474Z P 43 33^5334 Industrie, Angeftellte
(Eisenbahnbeamte und -arbeiter).
Pastorationsbezirk. 1. Gmde Weil Pf, A. Lörrach: Df
2,4 1cm Z Wl Leopoldshöhe (mit Bahnstation), Pfrort, 272,3 m
(? Ld; — ^2 Basel, Schweiz, 4,7 km); Zk Friedlingen 1,5 Irllii; eHr
(Otterbach v, Schusterinsel o) 2,3 und 1,9 1cm __ 2. Gmde Haltingen Pf:
Df ba 2,8 Irin Z 4 Brvhr. — 3. Gmde Binzen Pf: Df Li
4,7 Km ^; die Mln Obermühle 5,5 1cm ^ 2 und Bühlmühle 3,8 Km ^
— 4. Gmde Otlingen Pf.: Df Ot— 4,3 1cm — 5. Gmde Märkt:
Df lllä 6,5 1cm ", — 6. Gmde Eimeldingen Pf: Df 8i 5,3 1cm
Kuratiekirche 8s. ?etri et ?auli ^pp. konfekr. (und erb. 1905),
34,30 x 10,40 x 9 m ", eben geleg. und trocken, Ak. gt; baupfl. und
Eigent. der Krchbaufd. — Gottesacker3 km. — Pfarrhaus (erb.
1905) Stb i bei der Kirche eben geleg., sonnig und trocken, 7 heizb.
Zm., Badezm., trockener Schienenk. mit Wafchk., eigener Brunnen
250 m entfernt; baupfl. und Eigent. der Pfrhausbaufd. — Garten
4,40 ar^
Kirchliche Fonde. Pfrfd 5400 N; Krch.- und Baufd 6700 N.
Seelsorge. 1. Gottesdienst nach Vorschrift. — Fromme Ver-
einigungen. Erzbrdfch. 8ini Erp. Lbsti mit Ew. Anbet. 16. Aug.
b 5—8 vormitt.; Herz Mariä-Brdfch. — p. Wnter:r:icht. Volks-
schule in Friedlingen 1^1? Lehrer. — Diafporafchulen: Weil
3^, Haltingen 4^, Binzen 2^, Ötlingen, Märkt und Eimeldingen je
l^ Lehrer; für die kathol. Kinder RUnt. durch den Geiftlichen in
Weil 2, in Haltingen 1^/2, in Eimeldingen und Binzen 1 Stunde^;
Ötlingen und Märkt bisher ohne kathol. Kinder.
b. Pfarrkuratie.
Keopoldshöhe.
Bvlk. 586K 474Z P 43 33^5334 Industrie, Angeftellte
(Eisenbahnbeamte und -arbeiter).
Pastorationsbezirk. 1. Gmde Weil Pf, A. Lörrach: Df
2,4 1cm Z Wl Leopoldshöhe (mit Bahnstation), Pfrort, 272,3 m
(? Ld; — ^2 Basel, Schweiz, 4,7 km); Zk Friedlingen 1,5 Irllii; eHr
(Otterbach v, Schusterinsel o) 2,3 und 1,9 1cm __ 2. Gmde Haltingen Pf:
Df ba 2,8 Irin Z 4 Brvhr. — 3. Gmde Binzen Pf: Df Li
4,7 Km ^; die Mln Obermühle 5,5 1cm ^ 2 und Bühlmühle 3,8 Km ^
— 4. Gmde Otlingen Pf.: Df Ot— 4,3 1cm — 5. Gmde Märkt:
Df lllä 6,5 1cm ", — 6. Gmde Eimeldingen Pf: Df 8i 5,3 1cm
Kuratiekirche 8s. ?etri et ?auli ^pp. konfekr. (und erb. 1905),
34,30 x 10,40 x 9 m ", eben geleg. und trocken, Ak. gt; baupfl. und
Eigent. der Krchbaufd. — Gottesacker3 km. — Pfarrhaus (erb.
1905) Stb i bei der Kirche eben geleg., sonnig und trocken, 7 heizb.
Zm., Badezm., trockener Schienenk. mit Wafchk., eigener Brunnen
250 m entfernt; baupfl. und Eigent. der Pfrhausbaufd. — Garten
4,40 ar^
Kirchliche Fonde. Pfrfd 5400 N; Krch.- und Baufd 6700 N.
Seelsorge. 1. Gottesdienst nach Vorschrift. — Fromme Ver-
einigungen. Erzbrdfch. 8ini Erp. Lbsti mit Ew. Anbet. 16. Aug.
b 5—8 vormitt.; Herz Mariä-Brdfch. — p. Wnter:r:icht. Volks-
schule in Friedlingen 1^1? Lehrer. — Diafporafchulen: Weil
3^, Haltingen 4^, Binzen 2^, Ötlingen, Märkt und Eimeldingen je
l^ Lehrer; für die kathol. Kinder RUnt. durch den Geiftlichen in
Weil 2, in Haltingen 1^/2, in Eimeldingen und Binzen 1 Stunde^;
Ötlingen und Märkt bisher ohne kathol. Kinder.