Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Vreisach.

35. Tirnsel.

Bvlk. 695^ chp — 699 U: Landwirtschaft.

Pfcrrrbezirk. Ginde Tunsel, A. Staufen: ko Df ?u_ 220,6 m

(? Ld ^ Krozingen 3,3 dm, Staufen 5,6 km); Wl Burghöfe 0,9 bm^';

1 Bwhs; — uo Df Schrnidhofen 3,2 bm^.

Pfarrkirche 8t tVliLliaelis tVrLbavZ. (erb. 1857, rest. 1892), 40x16
x16°ch eben geleg., Ak. gt; baupfl. die Gnide, Eigent. nicht geregelt.

— Gottesacker 0,4 !<m. — Kapelle 6. lVl. V. tit. -Vuxilium LbriLtiunorum
0,4 km Line ven. celedr. (erb. 1783, vergr. 1856), 15 qm», Baupfl. und Eigent.
nicht geregelt. Wallfahrt mit Verehrung des Gnadenbildes „Maria Hilf". —
Filialkapelle 8s. blaboris et beljLis tVlm. in Schmidhofen konfekr.
(—, erb. 1759), 144 qmch baupfl. der Krchbaufd Tunfel, Eigent. nicht
geregelt.

Pfarrpfrrmdb (err. um 833), Patron S. K. H. der Großherzog:
Eink. 1. aus der Pfründe 3476 (Kaptz. 1114 K, Gütertr. 634 ^i, Geld-
komp. 131 K, Natkomp. 1597 I>1), Abgaben 125 N; — 2. von der Gmde
1,50 bi Roggen (Anschlag 14,62 D1) für die üblichen Prozessionen. —
Pfarrhaus (erb. 1765) Stb^ bei der Kirche eben geleg., sonnig und
trocken, 9 (4 heizb.) Zm., trockener Grvlbk., Brunnen im Hofe, als Nebgeb.
Scheuer, Stallung und Waschk.; baupfl. und Eigent. der Pfrhausbaufd.

— Garten 1,26 ba^.

Kirchliche Fonde. Krchfd 18600 ^l; Krch.- und Pfrhausbaufd
27500 D1.

Sbblsorge. I. Koktesdierrst. 1. In der Pfarrkirche nach Vor-
schrift. — Fromme Vereinigungen. Erzbrdsch. 8mi Lrp. Llmtj
mit Ew. Anbet. 10. Aug. b 12 — 4; Herz Mariä-Brdsch. —
Orgdst Geh. aus der Organistenst.; — Mesndst Geh. aus Güternutzung. —
2. In der Kapelle zu Schmidhofen: an St. Markus und in der Bitt-
woche als Station für die Prozess., sowie an OeckiLatio 8t. (VliLbaeliZ
Ireban^. zur Patrozfeier hl. Messe. — II. Hlnterrrncllt. Volksschule

2 ^ Lehrer. — III. WohlLcitigkeiL. Schwesternhaus (St. Vinzentiusverein)
mit Kreuzschw. Hg für Hauskrankenpfl.; Kinderbewahranst.

36. Umkivch.

Vvlk. 641 ^ 51 2 ^ ^ 694 k: Landwirtschaft, Industrie

(Seidenspinnerei 50 Arb.).

Pfurrbezirk. Gmde Umkirch, A. Freiburg: I. Df Um—
206,8 m (?; —- llb Hugstetten 3,6 I<m, Freiburg 8,3 km); Hf Munden-
hof 2,8 bm^. — II. 3A Ml Dachswangen 2,3 bm^. — Oktspcitroll
8t. 8eb38tiauu8 N.

107
 
Annotationen