Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0140
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Bruchsal.

erziehungsanftalt für Knaben kathol. und evang. Konfession von 14
bis 20 Jahren ^ (60 ><)^ eigene Schule mit 1" 1 p Lehrer, RUnt. und
Paftoration durch den Pfrgeiftlichen (Vergütung 1000 N). — IV. WohL-
LäLigkert. Schrvefternhaus (Krankenverein) mit SL. Frzkusschw. Gb
für Hauskrankenpfl.; Kinderbervahranft.

10. Fsrst.

Bvlk. 2594 "21p ^2615 ki: Landrvirtschaft, Jnduftrie
(2 Zigarrenfabr. 110 Arb.), Handwerk.

Pfarrbezirk. Gmde Forst, A. Bruchfal: Df ko_112,9 m

(?; — Lb ^ /^p Bruchsal3,7 km); 2 Bwhr.

Pfarrkirche 8t. öarbarae V. VI. konsekr. (1887, erb. 1885), 60 x 21
x 18 m^, eben geleg. und trocken, Ak. sehr gt; baupfl. der Baufd, zum
Jnbau der Krchfd, zu Turm, Glocken und Orgel die Krchgmde, Eigent.
die Krchgmde. — Gottesacker 0,2 bm. — Kapelle 6. Vlariae V. 1,5 bm
(erb. 1872, rest. 1901), 58 gm ^o, Baupst. nicht geregelt, Eigent. die Gmde.

Pfarrpfründe (err. —), freie Vergebung: Eink. mit der Verbindl.
zur Perfolv. von 1 Sakrum ^ " 2341 N (Kaptz. 965 ill, Gütertr. 755 LI,
Natkomp. 621 M), Abgaben 129 N. — Pfarrhaus (erb. 1750) Stb. ^
93 m von der Kirche eben geleg., fonnig und trocken, 7 (6 heizb.) Zm.,
trockener Gwlbk., Pumpbrunnen im Hause, als Nebgeb. Scheuer, Stal-
lung und Waschk. mit Bügelraum; baupfl. der Baufd, Eigent. die
Pfrpfründe. — Garten 3,78 und 6,31 ar

Kirchliche Fonde. Vikariatsfd 4300 N; Krchfd 36 000 N;
Krch.- und Pfrhausbaufd 18 700 N; Mesnerfd 11100 N.

Seelsorge. I. GoLLesdiensL. 1. 2n der Pfarrkirche mit den
Ortsgebr.: an S. u. F. Frühmesse ?x c,>c. — Fromme Vereini-
gungen. Erzbrdfch. 8mi Erp. Lbsti mit Ew. Anbet. 15. April
k 10—7; Herz Mariä-Brdsch. Erzbrdsch. der Chriftl. Mütter. —
2. 2n der Marienkapelle: 1—2 - hl. Messe ^ obi. ln der Vittwoche
Station für die Prozess. mit Amt. — II. WnLevwichL. Volksschule
6 " Lehrer. — III. WobLLcitigkeiL. Schwesternhaus (Krankenverem) mit
Kreuzschw. Hg für Hauskrankenpst.; Kinderbewahranft. — Vereine.
Kathol. Arbeiterverein.

11. Heidelsheim.

Bvlk. 313" 1962 p Pf 30 > 1 ^ 2306 E: Landwirtschaft,
Fabrikarbeit auswärts.

Pfarrbezirk. Stadtgmde Heidelsheim, A. Bruchfal: St 6s—
137,9 m (p pd; — Vp Bruchsal 4,5 km oder Gondelsheim 5 km); Hf

120
 
Annotationen