Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0715
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Stockach.

fremde Aushilfe (8,67 N Krchfd). — Fromme Vereinigungen.
Erzbrdsch. 8mi Lrp. Lbsti mit Ew. Anbet. 31. Okt. b 3—6; St. Jofefs-
brdsch. — Orgdst Geh. von den Krchspielsgmden. -— !!. Wntewwickt.
Volksschule im Pfrorte und in Freudental je 1 ^ Lehrer.

11. LiMeenrSsn.

Bvlk. 486^ 1^^487 ki: Landwirtschaft, Fabrikarbeit auswärts.

Psarrbezirk. Gmde Liggermgen, A. Konftanz: I. Df lu_

542,2 m (? ^2 -Vp Radolfzell 6,8 kin, auch Vodman 5 llm). —

II. uZ Hf Röhrnang 2,2 llm^. — III. Hf Mühlsberg 2 kmL —
IV. Hf Hirtenhof 2,1 !<m ^ s,

Psarrkirche 8t. OeorAÜ VI. (erb. zwischen 1712 und 17, vergr. mit
Turmneubau 1907), 28,20 X 10 (Querbau 12,92) X 9 m erhöht geleg.
(13 Stf.), trocken, Ak. gt; baupfl. und Eigent. von der Kirche der Krchfd,
vom Turme die Krchgmde. — Gottesacker 1 !<m.

PfarrpfrLLnde (err. vor 1484), freie Vergebung: Eink. mit der Ver-
bindl. zur Persolv. von 6 Sakra ^ ^ 1490 31 (Kaptz. 794 LI, Gütertr.
506 21, Holzkomp. 190 21), Abgaben 139 N; — 2. aus dem Krchfd 8 31
für die Bittprozessionen; — w. B. s. G. — Pfarrhans (erb. 1626, rest. 1909)
Stb. ^ 0,3 I<m von der Kirche eben geleg., sonnig und trocken, 7 heizb.
Zm., trockener gewölbter Doppelkeller, Wasserl., als Nebgeb. (erb. 1906)
Scheuer, Stallung und Waschk.; baupfl. und Eigent. der Krchfd. —
Garten: Gemüseg. 6,30 ur^, Gemüse- und Obftg. 84,89 ar
Kirchlichs FvndE. Krchfd 26000 31. — Ortskirchensteuer.
Seelfsrge. I. KccktesdienP mit den Ortsgebr.: im Advent 1 - ^
Roratemesse für die Gmde und von Kreuzerf. bis -erhöh. Frühfreitag
(30,86 31 Krchfd); am Pfingftmontag eine II. Öschbened. ^ —

Fromme Vereinigungen. Erzbrdsch. 8mi Lrp. Lüsti mit Ew.
Anbet. 3. Nov. ü 7—10; Herz Mariä-Vrdsch. — Mesndst Geh.
in Geld aus dem Krchfd und der Gmdekasse, außerdem Güternutzung. —

11. HlnLerwicHL. Volksschule 2^ Lehrer.

12. Liptwgerr mit 1. Kapl.

Bvlk. 920^ 28^-948 L: Landwirtschaft, Handwerk, Taglohn.

Pfarrbezirk. Gmde LipLingen, A. Stoäach: Df bi 741,5 m
(?; — llb Tuttlingen, Württemberg, 9,5 km oder Stockach 14 llm);

Wl Wehftetten 4,2 !<m^; die Hfe Ederftetteno, Waldhof (Neuhaus),
Bergenhof (Schützen-), Weidenbohlhof, Föhrlehof und Bühlmühle o,
2,7—4,2 !<m; eHs (Ziegelei) 1 !<m

695
 
Annotationen