„Sieht er, Bauer, die Revolution hat den nämlichen Ver-
lauf wie ein Prozeß. Von jeher und so auch in der neuesten
Zeit haben die Leut nichts Bessres gewußt, als zu klagen. Ta
hat er die Klag. — Die Regierungen aber haben immer mit '
Einreden geantwortet; da hat er die Einreden. — Jetzt j
Redaction: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hof- und Nmversitäls-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.
»Die Sapperments-Regierung taugt aber auch gar nichts;
überall stellt sie Einem was in den Weg!!"
„Ist der gnädige Herr zu sprechen?"
„Bedaure sehr, gnädiger Herr ist so eben ausgegangen."
„Run, dann führen Sie mich zur gnädigen Frau."
„Thut mir Leid, ist auch ausgegangen."
„Aber das gnädige Fräulein wird wohl zu Hause sein?"
„Sie erlauben, ist auch ausgegangen."
„Run dann werde ich die gnädige Familie erwarten
und mich etwas am Kaminfeuer wärmen."
„Bitte um Verzeihung, ist auch ausgegangen."
Civilprozetzualifcher Gang der Revolution.
haben sich die Leute vom Advokat Hecker die Replik oder Repu-
blik machen lassen wollen; die muß aber nichts getaugt haben,
denn es ist jetzt dort doppelt so arg, wie zuvor und das heißt
man Duplik. — Ich will aber Keinem rathen, daß er etwa
mit der Triplik auftritt, sonst kommt der Prozeß, weiß Gott,
ans Appellations-Gericht nach Petersburg, das ist die letzte
Instanz, von dort kommt der Spruch und hinter dem Spruch
steht eine Million Gerichtsdiener; da geh hernach Einer hin!"
Alles ist ausgegangen.
Der Malcontent.
lauf wie ein Prozeß. Von jeher und so auch in der neuesten
Zeit haben die Leut nichts Bessres gewußt, als zu klagen. Ta
hat er die Klag. — Die Regierungen aber haben immer mit '
Einreden geantwortet; da hat er die Einreden. — Jetzt j
Redaction: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hof- und Nmversitäls-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.
»Die Sapperments-Regierung taugt aber auch gar nichts;
überall stellt sie Einem was in den Weg!!"
„Ist der gnädige Herr zu sprechen?"
„Bedaure sehr, gnädiger Herr ist so eben ausgegangen."
„Run, dann führen Sie mich zur gnädigen Frau."
„Thut mir Leid, ist auch ausgegangen."
„Aber das gnädige Fräulein wird wohl zu Hause sein?"
„Sie erlauben, ist auch ausgegangen."
„Run dann werde ich die gnädige Familie erwarten
und mich etwas am Kaminfeuer wärmen."
„Bitte um Verzeihung, ist auch ausgegangen."
Civilprozetzualifcher Gang der Revolution.
haben sich die Leute vom Advokat Hecker die Replik oder Repu-
blik machen lassen wollen; die muß aber nichts getaugt haben,
denn es ist jetzt dort doppelt so arg, wie zuvor und das heißt
man Duplik. — Ich will aber Keinem rathen, daß er etwa
mit der Triplik auftritt, sonst kommt der Prozeß, weiß Gott,
ans Appellations-Gericht nach Petersburg, das ist die letzte
Instanz, von dort kommt der Spruch und hinter dem Spruch
steht eine Million Gerichtsdiener; da geh hernach Einer hin!"
Alles ist ausgegangen.
Der Malcontent.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Malcontent" "Alles ist ausgegangen" "Civilprozeßualischer Gang der Revolution"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 245, S. 40
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg