Im Wald.
Ein wackrer Bursche zu jagen ritt
Hinaus in den grünen Wald,
Hinaus in den grünen Wald.
Die sichre Büchse, er lud sie nicht.
Die Rehe, die Hirsche — er schoß sie nicht —
Die sahen ihn staunend an —.
Was wollte der Jägersmann, trarah,
Was wollte der Jägersmann?
Wohl ritt er waidlich durch Busch und Dorn.
Und stieß nur laut und lauter ins Horn,
Daß das Echo fteudig erschallt
Trarah, trarah durch den Wald.
Wohlan, wer kann mir das deuten,
Warum der Jägersmann hoch zu Roß
Die Büchse nicht lud und die Hirsche nicht schoß
Und thät nur blasen und reiten?
Ein Fischermädchen auf blauem See
Im schaukelnden Kahn sich wiegt,
Im schaukelnden Kahn sich wiegt.
Die lockenden Netze, sie stellt sie nicht,
Die spielenden Fischchen, sie fängt sie nicht;
Die Hüpfen im Silberschein —.
Was wollte das Mägdelein, lala.
Was wollte das Mägdelein?
Sie lenkte den Nachen zum Waldessaum
Und sang und sang, wie die Elfe im Traum,
Daß das Echo fteudig erschallt
Lala, lala durch den Wald.
Wohlan, wer kann mir das sagen,
Warum die Fischermaid, seufzend so bang,
Die Fischchen nicht fing und nur sang und sang —
Was wollte der Drpas sie klagen?
Wohl muß die Drpas verschwiegen sein,
Sie wird zur Vertrauten erwählt —
Sie wird zur Vertrauten erwählt!
Ja ja, wo im Busche das Waldhorn blies,
Der schaukelnde Nachen ans Ufer stieß,
Dort mußte der Jäger sein —.
Sein harrte das Mägdelein, ha ha.
Sein harrte das Mägdelein!
Er knüpfte das wiehernde Roß an den Baum,
Leer tanzte der Kahn in der Brandung Schaum,
Und was sie plauderten bald,
Das weiß nur ich und der Wald!
Ja, Liebe lauschte von Weiten —
Drum schoß auch der Jäger die Hirsche nicht,
Drum fing auch das Mägdlein die Fischchen nicht —
Nun weiß ich mir Alles zu deuten!
Hermann Krone.
Ein wackrer Bursche zu jagen ritt
Hinaus in den grünen Wald,
Hinaus in den grünen Wald.
Die sichre Büchse, er lud sie nicht.
Die Rehe, die Hirsche — er schoß sie nicht —
Die sahen ihn staunend an —.
Was wollte der Jägersmann, trarah,
Was wollte der Jägersmann?
Wohl ritt er waidlich durch Busch und Dorn.
Und stieß nur laut und lauter ins Horn,
Daß das Echo fteudig erschallt
Trarah, trarah durch den Wald.
Wohlan, wer kann mir das deuten,
Warum der Jägersmann hoch zu Roß
Die Büchse nicht lud und die Hirsche nicht schoß
Und thät nur blasen und reiten?
Ein Fischermädchen auf blauem See
Im schaukelnden Kahn sich wiegt,
Im schaukelnden Kahn sich wiegt.
Die lockenden Netze, sie stellt sie nicht,
Die spielenden Fischchen, sie fängt sie nicht;
Die Hüpfen im Silberschein —.
Was wollte das Mägdelein, lala.
Was wollte das Mägdelein?
Sie lenkte den Nachen zum Waldessaum
Und sang und sang, wie die Elfe im Traum,
Daß das Echo fteudig erschallt
Lala, lala durch den Wald.
Wohlan, wer kann mir das sagen,
Warum die Fischermaid, seufzend so bang,
Die Fischchen nicht fing und nur sang und sang —
Was wollte der Drpas sie klagen?
Wohl muß die Drpas verschwiegen sein,
Sie wird zur Vertrauten erwählt —
Sie wird zur Vertrauten erwählt!
Ja ja, wo im Busche das Waldhorn blies,
Der schaukelnde Nachen ans Ufer stieß,
Dort mußte der Jäger sein —.
Sein harrte das Mägdelein, ha ha.
Sein harrte das Mägdelein!
Er knüpfte das wiehernde Roß an den Baum,
Leer tanzte der Kahn in der Brandung Schaum,
Und was sie plauderten bald,
Das weiß nur ich und der Wald!
Ja, Liebe lauschte von Weiten —
Drum schoß auch der Jäger die Hirsche nicht,
Drum fing auch das Mägdlein die Fischchen nicht —
Nun weiß ich mir Alles zu deuten!
Hermann Krone.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Wald"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 250, S. 79
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg