Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Erscheinen wöchentlich ein Mal. Subscriptio„s-> v-r
Handlungen, sowie von allenPostämtern und SS®m • preis für den Band von 24 Nummer» 3 fl. 36 fr.L ’ ”
Zeitung sexpe ditionen angenommen.
R.-W. od. 2 Rthlr. Einzelne Nummern kosten 12 kr. R.-W. od. 3 ggr.
Die Hallstädtertrottel.
(Schluß.
Ihre Vorsorge war nicht überflüssig,
denn beinahe hätte Klara einen Schrei
der Ueberraschung ausgestoßen, als beim
Biegen um die Ecke eines Gangs, sie
sich plötzlich in einem Meere von Licht
sah, an dessen Glanz ihr Auge sich erst
gewöhnen mußte, bis es im Stande
war, die Gegenstände zu unterscheiden.
Sie befand sich in einem Raume größer
und höher, als irgend ein Dom der
Erde. Ein Wald von hohen, gothischen
Säulen stützte die Gewölbe, deren Decke
für Klaras Augen unerreichbar schien,
denn das Licht verlor sich dort oben in
Dämmerung. Wände und Säulenschäfte
waren so schimmernd und lichtdurchflu-
thet, als wären sie aus einem einzigen
Demantstein. Vor Allem aber war es
die Stelle des Chors, die Klara wie
mit Sonnenlicht blendete. Dort flammte
ein riesiger Karfunkel in Kreuzesform
über einem einfachen Altar aus Kriftal,
und am Fuße deffelben lagen in weite,
schimmernde Gewänder gehüllt, hohe ehr-
furchtgebietende Gestalten, nur unter-
schieden durch die Farbe des glänzenden
Reifs, der die schleierartigen Mäntel
auf ihrem Haupte fest hielt. Zunächst
an diese reihten sich schlanke, nebelhafte
Gestalten, umflossen von zarten, bläulich
17
Handlungen, sowie von allenPostämtern und SS®m • preis für den Band von 24 Nummer» 3 fl. 36 fr.L ’ ”
Zeitung sexpe ditionen angenommen.
R.-W. od. 2 Rthlr. Einzelne Nummern kosten 12 kr. R.-W. od. 3 ggr.
Die Hallstädtertrottel.
(Schluß.
Ihre Vorsorge war nicht überflüssig,
denn beinahe hätte Klara einen Schrei
der Ueberraschung ausgestoßen, als beim
Biegen um die Ecke eines Gangs, sie
sich plötzlich in einem Meere von Licht
sah, an dessen Glanz ihr Auge sich erst
gewöhnen mußte, bis es im Stande
war, die Gegenstände zu unterscheiden.
Sie befand sich in einem Raume größer
und höher, als irgend ein Dom der
Erde. Ein Wald von hohen, gothischen
Säulen stützte die Gewölbe, deren Decke
für Klaras Augen unerreichbar schien,
denn das Licht verlor sich dort oben in
Dämmerung. Wände und Säulenschäfte
waren so schimmernd und lichtdurchflu-
thet, als wären sie aus einem einzigen
Demantstein. Vor Allem aber war es
die Stelle des Chors, die Klara wie
mit Sonnenlicht blendete. Dort flammte
ein riesiger Karfunkel in Kreuzesform
über einem einfachen Altar aus Kriftal,
und am Fuße deffelben lagen in weite,
schimmernde Gewänder gehüllt, hohe ehr-
furchtgebietende Gestalten, nur unter-
schieden durch die Farbe des glänzenden
Reifs, der die schleierartigen Mäntel
auf ihrem Haupte fest hielt. Zunächst
an diese reihten sich schlanke, nebelhafte
Gestalten, umflossen von zarten, bläulich
17
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Hallstädtertrottel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 257, S. 129
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg