Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schön ists zu rasen, gleich den Fels im

Thale,

Wenn laue Luft den Lootsen lispeln lehrt.

Doch herrlicher, wenn in der Wirkung

Strahle,

Der reinen Rose reime Rücksicht wehrt.

Die Wehmuth weicht, wenn wild durch welke

Blätter,

Der Sinne Strom in Duftaccorden bricht;

Im trunknen Wald ein bleiches Hornge-
schmetter,

In weicher Nacht ein nebelnd Flötenlicht.

Drum frisch gekeimt, die Zonen wuchern

Frieden

Ins Dasein zirpt ein loser Rosenhain,

Die schwere Brust, die schwülen Schwall

gemieden.

Schwebt Schwingen schwellend in den Aether

ein.

^A„Na Pompier, jehn 's nit mit eene halbe Kümmel vernichten?" — „Bitte jehn
s' man vorüber, Verführer, Sie Satan Sie, ich habe heute d' Schur und kann
nicht vom Posten weg, wenn etwa Feuersjefahr ausbrechen bäte, un ich war nich
hier?!" — „Ja Sie lieber Bruder, bis dahin seind wir längst zurücke!" —

Redaction: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — ivtüncheu, «erlag von Brau» & Schneider.

Kgl. H«f» und UniverfitätS-Buchdruckerei von Dr. C Wolf & Sohn in München.

152 Der moderne Pin dar.

Fortschritt in der Kunst.

Wie man die Physiognomie eines Engländers und seines Bedienten durch Construc-

tton finden kann.

Keine Ausrede.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der moderne Pindar" "Fortschritt in der Kunst" "Keine Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur Tots

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bereitschaftsdienst
Feuerwehrschlauch
Mond <Motiv>
Lyriker <Motiv>
Nacht <Motiv>
Profil
Feuerwehr
Karikatur
Konstruktion
Kunst
Physiognomie <Motiv>
Lyra <Motiv>
Kopfbedeckung <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Pindarus
Engländer <Motiv>
Fingergeste

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 259, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen