Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
158

Zwei deutsche Krieger.

Ein Umschlagtuch noch um den Hals?

Recht, Frau! Von warmen Wollen.

Ein Unterwümmschen? Jedenfalls
Wird's frostig beim Patrollen.

Ein wärmer Mätzchen unter'n Hut?

Ja, ja, da ist bequeme!

Ein zwiefach Sockenpaar? Auch gut.

Zumal wenn Regen käme.

Jetzt noch die Feldflasch! Wer hat Lust,

Vor Durst gleich zu krepiren?

Run, Bürger, wirf dich in die Brust.

Heb's Bein auf, zu marschiren!

Ha, wie der Säbel klirrt! Ringsum
Dringt's schon in alle Gassen;

Es spricht die Welt, vor Schrecken stumm:

„Mit dem ist nicht zu spaßen!

Es ist kein bessrer Held zu seh'n
In allen deutschen Gauen!" —

Ich will doch gleich in's Wirthshaus geh'n.

Daß sie mich recht beschauen.

A. K.

Woher die Redensart kommt:
Eine Zache ist auhäugig.

Wurden die Akten eines Prozesses dem Wetzlarer Reichskammer-
gericht übergeben, so wurden sic zu unzähligen andern in einen
großen Saal an einem Strick aufgehängt, und erst in Arbeit genom-
men, wenn der Strick verfault und das Aktenbündel herabgefallen war. |

Die Hauspolizei.

Geschäftliche Genauigkeit.

„Kerl, mach' daß du 'naus kommst, oder ich laß dich
arretiren."

Bauer. „Wollen's nit so gnädi sein, Herr Notar, und uns
- an Kaufvertrag auffetzen!"

y/w
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Hauspolizei" "Woher die Redensart kommt: Eine Sache ist anhängig" "Geschäftliche Genauigkeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Reichsgerichtsbarkeit
Wurf
Decke
Aufschiebung
Beamter <Motiv>
Eingang <Architektur>
Notar <Motiv>
Bitte <Motiv>
Prozessakte
Schnur
fallen
Landkreis Wetzlar
Vertrag
Aufhängung
Karikatur
Bearbeitung
Bauer <Motiv>
Schreibtisch
Menschenmenge
Hausverbot
Büro <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 260, S. 158

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen