Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
159

Geschäftliche Genauigkeit.

Notar. „Liebe Leute, so kann ich euch nicht helfen;
wenn nicht einer Titus und der andre Sempronius heißt,
wie's in meinem Formelbuch steht, so kann ich keinen Kauf-
brief machen."

Alter Spruch.

Wenn Du willst haben die Pfarre,

So mußt Du auch nehmen die Knarre.

Papierschnitzeln.

Das Versprechen. Der Sultan verspricht den Chri-
sten sie nicht mehr Hunde zu nennen, wenn sie ihm versprechen,
ihre Hunde nicht mehr Sultan zu nennen.

In der Prüfung. „Was ist die Sonne?"

„Ein Gasthaus!"

„Warum ist die Sonne ein Gasthaus?"

„Wenns z'Nacht in der ölfta Schtund isch und der Vota
net hoam kummt, so sogt d'Mutta: Madl ietzt gescht in d'Sunna
und hollschten!"

Neuer Bauplatz. „Wir bitten halt nochmal unter-
thänigst, denn viele von uns bauen auf den Herrn Landrichter."

Was ist ein Telegraph. „Mutter, was ist denn
ein Telegraph?"

„Das ist ein Ding, wenn man ihm hier etwas mittheilt,
so weiß man's im Augenblick in Wien."

„Mutter, dann bist ja du auch ein Telegraph, denn wenn
man dir etwas sagt, so weiß man's auch im Augenblick in der
ganzen Stadt."

Notar. „Wie heißt Du?"
Bauer. „Michel Meir."
Notar. „Und Du?"
Bauer. „Hans Fischer."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Alter Spruch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
"Wenn Du willst haben die Pfarre, So mußt Du auch nehmen die Knarre"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schröder, Ferdinand
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Wortspiel
Uhr <Motiv>
Stuhl <Motiv>
Karikatur
Kirche
Frau <Motiv>
Pfarrei
Zimmer <Motiv>
Kopfbedeckung <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 260, S. 159

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen