Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
»Mit dem ehrenvollen Aufträge beglückt, einer der vereinigten Bürgerschaft entnommenen Deputation unterthänigster Wort-
führer zu sein, ergreife ich die Gelegenheit, vor einer hohen Commandantschaft einem in den verschiedensten Kreisen und Ständen
laut gewordenen Wunsche Worte zu verleihen, betreffend den in allen größeren Städten üblichen, seiner hohen Zweckmäßigkeit so
anerkennenswerthen — Zapfenstreich. — Die allgemeine Stimme nämlich läßt sich also verlauten: da, abgesehen von dem
bedeutenden Nutzen, den in Rücksicht des MUitärwesens der jeden Abend durch die Straßen gewirbelte Zapfenstreich durch laute
Vergegenwärtigung der Zeit darbietet, noch so verschiedene die Einwohnerschaft betreffende Vortheile hinzukommen, als welche
beispielsweise anzuführen wir uns erlauben, daß er Kranken physische und geistige Stärkung gewährt, daß er einen gesunden
Schlaf vorbereitet, ja, daß er sogar in den zartesten Ohren musikalischen Sinn erweckt oder verfeinert, so ist aus allen diesen
Gründen das Bedauern ein allgemeines, daß dieser Genuß das Loos aller hohen Genüffe theilt, indem er nur allzuschnell vor-
überrauscht.

Demnach stellen wir an eine hohe Commandantschaft die unterthänigste Bitte, dem von so vielen Rücksichten ausgehenden,
tiefbegründeten Wunsche ein geneigtes Ohr schenken zu wollen: es möge künftighin der Zapfenstreich wenigstens einmal im Laufe
der Nacht, etwa um 12 Uhr, wiederholt werden."—

vecvaciion: Caspar Braun unv griedr. Schneider. — München, «erlag von Braun & Schneider.

Kgl. Hof- und UniversitälS-Buchdruckerei von Dr. C Wolf & Sohn in München.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Zapfenstreich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Kommandant
Bitte <Motiv>
Zylinder <Kopfbedeckung>
Zapfenstreich
Bürger <Motiv>
Delegation
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 262, S. 176

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen