Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Feuerschloß.

Revolution in Rußland.

191

Der wahre Grund.

„Warum hast du !
mir den Dienst gekündet. !
Johann?"

„Weil — — weil j

„Ins Teufels Na- I
men! ich will es wissen!"

„Weil Sie. gnädi-
ger Herr — weil Sie
— so auffahrend sind." !

„Das ist wahr, aber
es ist gleich vorüber."

„Das freilich. —
aber es kommt auch gleich
wieder."

Der alte Leitenhuber-Balthes pflegt zu sagen: Eure neuen
Schlagschlösser sind schon recht, wenn nicht einer zufällig die
Zündhüterl vergeffen hat; aber die alten Feuerschlöffer haben
auch ihr Gutes gehabt. Wie ich damals ein Scharfschütz ge-
! wesen bin. Hab' ich alleweil die Kosaken damit gefangen. Wollt
I ihr wissen, wie? Wenn ich so draußen gestanden bin auf der
Feldwacht. Hab' ich natürlich mein Pfeiferl geraucht. Im Feld
geht's nicht so streng wie beim Exerciren. Wenn ich nun so
einen Sakra auf mich Hab' zureiten sehn. Hab' ich das Maul
: recht voll Dampf genommen, auf ihn angelegt und den Rauch
außergeblasen. Jetzt hat er gemeint, 's wär' mir von der
Pfannen brennt, ich müßt' frisches Kraut aufschüttcn. und er
hätt' mich schon. Da Hab' ich ihn recht sauber klein zu kom-
' men lassen, bin schön stad ausigefahren und hab's tuschen lasten!
Jetzt soll mir das einer mit einem Schlagschloß nachmachen!

„Na ihr Rüsten, bei Euch dauerts wohl noch lang, bis |
auch ihr ein Mal Euch erhebt."

„Kaiser hat die Revolution noch nicht befohlen, wann
Kaiser befiehlt, so werden wir haben Republik."

Der vertauschte Hut.

„Soll das etwa mein Hut find?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Feuerschloß" "Revolution in Rußland" "Der wahre Grund" "Der vertauschte Hut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Rauchen <Motiv>
Blick
Soldat <Motiv>
Diener <Motiv>
Herr <Motiv>
Zielerkennung
Verwechslung <Motiv>
Wachdienst
Feind <Motiv>
Vorwurf <Motiv>
Wut <Motiv>
Russen
Leichtigkeit
Hut <Motiv>
Gewehr
Kündigung
Täuschung
Hörigkeit
Konfektionsgröße
Gespräch <Motiv>
Schläue <Motiv>
Arbeitgeber
Karikatur
Kaiser
Rauch
Tracht <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 264, S. 191

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen