Tab. 1 Braunschweig, Altstadt-Südost, Kohlmarkt (Stadtgrabung 21). Die Gruppen A-E der „Kohlmarkt-Keramik“ des
9. Jahrhunderts in ihrer quantitativen Verteilung nach Schichtbefunden (vgl. Farbtaf. 4b, 7-9).
Tab. 2 Braunschweig-Burgbezirk, Vieweg-Haus (Stadt-
grabung 31). Die Gruppen A-E der „Kohlmarkt-Keramik“
des 9./1. Hälfte 10. Jahrhunderts in ihrer quantitativen Ver-
teilung nach Schichtbefunden (vgl. Tab. 3, Farbtaf. 5, 7-9).
30
9. Jahrhunderts in ihrer quantitativen Verteilung nach Schichtbefunden (vgl. Farbtaf. 4b, 7-9).
Tab. 2 Braunschweig-Burgbezirk, Vieweg-Haus (Stadt-
grabung 31). Die Gruppen A-E der „Kohlmarkt-Keramik“
des 9./1. Hälfte 10. Jahrhunderts in ihrer quantitativen Ver-
teilung nach Schichtbefunden (vgl. Tab. 3, Farbtaf. 5, 7-9).
30