Metadaten

Jobst, Werner; Österreichisches Archäologisches Institut [Mitarb.]
Die Hanghäuser des Embolos — Forschungen in Ephesos, Band 8,2: Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1977

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52050#0013
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Keine Bearbeitung
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGEN . 9
LITERATUR. 9
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN. U
EINLEITUNG . 15
ZUR BAUGESCHICHTE DER HANGHÄUSER (von H. Vetters). 17
TOPOGRAPHIE .29
DIE MOSAIKEN
I. ALYTARCHENSTOA.31
II. HANGHAUS 1
Raum e 1-3.35
III. HANGHAUS 2.38
1. Wohnung I
H 2/SR 1-6.39
H 2/A - B.43
H 2/SR 2 - Peristylhof.45
H 2/C.48
H 2/SR 11.50
H 2/SR 10a.52
H 2/SR 10b .53
2. Wohnung II
H 2/SR 22-23 - Peristylhof.55
H 2/SR 23 - Nordhalle.56
H 2/SR 22.58
H 2/D - Dionysosmosaik.64
H 2/SR 22 - Oberstock.75
H 2/SR 14.75
H 2/SR 15 - Vogelzimmer.76
H 2/SR 18 - Elfenbeinzimmer.77
H 2/SR 17 - Stuckzimmer.79
H 2/SR 19-20 - Musenzimmer.80
H 2/SR 20 - Oberstock.84
H 2/SR 24 - Triclinium.84
H 2/SR 28.88
H 2/SR 25 - Cubiculum.89
H 2/SR 26 - Cubiculum.91
H 2/SR 27 - Atrium.93
H 2/SR 27b .95
3. Wohnung III
H 2/16b.96
H 2/16 a - Dionysos- und Medusenzimmer.97
H 2/17 - Löwenzimmer.102
H 2/B 17.105
4. Wohnung IV-V
H 2/12a - 18.107
H 2/25.108
H 2/9 .109
ZUSAMMENFASSUNG.112
Register.115
Abbildungen und Faltplan

7
 
Annotationen