Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar des Schlosses Mauensee - alter Berner und Luganeser Patrizierbesitz und diverse Provenienz -, antikes Mobiliar ..., Gemälde ...: am 26., 27. und 28. Mai 1932 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 28].1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5283#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
909 H o 1 z s k u 1 p t u r : Hl. Sebastian. Polychrom. 15. Jahrh. Höhe 66 cm.

910 Zwei Engelsköpfe mit ausgebreiteten Flügeln. Polychrom. Barock. Höhe 55 cm.

911 Kleiner Engelskopf, vergoldet. Höhe 18 cm.

912 Holzgeschnitzte Kartusche mit Inschrift « Pax », umrahmt von Ranken, als
Bekrönung Engelskopf. Vergoldet und bemalt. Barock. 60 X 60 cm.

915 Ältarleuchter Louis XVI. Holzgeschnitzt und vergoldet. Höhe 68 cm.

914 Zwei Holzskulpturen. Zwei kniende Heilige mit flltarleuchtern. Bemalt und
vergoldet. Äuf den schmalen Sockeln die Inschrift « Gloria in excelsis ». Barock, An-
fang 17. Jahrh. Höhe 75 cm.

915 Ein Paar Engel mit ausgebreiteten Flügeln. Holzgeschnitzt. Länge 44 cm.

916 HolzgeschnitzteTaubemit Strahlenkranz. Teilweise versilbert, mit Resten von
Bemalung. Länge 42 cm.

917 Modellschiffchen mit Silbermontierung. Zweimaster, holzgeschnitzt, mit Flagge.
Holland, 17. Jahrh. Länge 15 cm.

918 Modellkriegsschiffchen mit Flaggen. Holzgeschnitzt und teilweise bemalt.
England, 18. Jahrh. Länge 26 cm.

919 Sitzender Ädler mit ausgebreiteten Flügeln und Schildkröte in den Fängen. Lin-
denholz mit alter, grüner Bemalung auf weißem Grund. Wurmstichig. Frankreich, An-
fang 15. Jahrh. Höhe 75 cm.

920 Stehender Prophet nach rechts gewendet, in einem Buche lesend. Kalkstein mit
Sprüngen. Burgund, 2. Hälfte 15. Jahrh. Äus Sammlung Baron Rothschild, Paris. Höhe
50 cm.

921 Ovales Hochrelief: Minerva, Brustbild nach rechts. Weißer Marmor. Italien,
17. Jahrh. Durchm. 58 X 42 cm.

922 Steinskulptur: Stehende Gottheit mit verschränkten Ärmen. Siebenbürgen, 12.
Jahrh. Höhe ohne Sockel 35 cm.

923 Majolika : Liegende Frau im Stile des Luca della Robbia. Weiß und grün glasiert.
Italienisch. Länge 51 cm.

924 Rechteckiger Kämpferblock, rings von Palmettenfries umzogen. Sandslein.
Frankreich, Ende 12. Jahrh. Höhe 15 cm, Breite 53 cm, Tiefe 35 cm.

925 Dreifaches Pfeilerkapitell mit freiplastischen Efeublättern. Sandstein. Frank-
reich, um 1250. Höhe 9 cm, Breite 16 cm.

926 Bärtiger Kopf. Nasenspitze beschädigt. Sandstein. Schwäbisch, 1. Hälfte 14. Jahrh.
Höhe 28,5 cm.

927 Ein Paar Gartenvasen. Schlanke Kraterform mit Satirhenkeln und Frauen-
büsten, gewölbtem quadriertem Deckel und quadriertem Fuß. Äuf der Wandung Relief-
darstellungen, an den Plinthen bezeichnet: J. P. van Baurscheit (1669—1728). Grün-
licher Sandstein. Höhe 127 cm. Aus Sammlung Älbert Oppenheim, Köln.

57
 
Annotationen