283 Aposteluhr. Tischuhr in quadratischem Gehäuse mit Bronzeauflagen und Holz-
skulpturen, Sinnbild der vier Jahreszeiten, als Bekrönung. Auf dem Aufsatz die
vier Apostel mit ihren Symbolen, zuoberst der segnende Christus. Bronzevergoldetes
Zifferblatt, unten umlaufende Darstellungen aus dem Alten Testament; seitlich
Angabe der Jahreszeiten und Monatsdaten. Barock, 17. Jahrh. H. 82 cm.
284 Empire-Tischuhr. Turmartiges Gehäuse auf massivem Sockel. Rechts Pallas
Athene mit Schild und Speer, als Aufsatz Porträtmedaillon Franz II. (Kaiser von
Oesterreich), dahinter liegende Sphinx. Holz geschnitzt und vergoldet mit ge-
schnitzten Blattfriesen. Uhr mit Schlagwerk. H. 49 cm.
285 Tischuhr in reichgeschnitztem Rokokogehäuse mit Muschelbekrönung. Ziffer-
blatt signiert: Breguet ä Paris. Geschweifter Sockel (nicht zugehörig). Holzge-
schnitzt und vergoldet. H. 34 cm.
286 Vergoldeter Holzleuchter, Stil Empire, mit Aufhängekette. Aus rundem
Holzteller, mit Akanthusblättern geschnitzt und nach unten in Pinienknauf aus-
laufend, erheben sich sechs Leuchterarme mit Tüllen. H. 68 cm.
287 Leuchterweibchen im Stile des 16. Jahrh. mit vier aufgesetzten Kerzentüllen
und Aufhängeketten.
288 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit Figuren, Doppeladler und
sechs Kerzenarmen. Elektrisch montiert. H. 60 cm, Dm. 65 cm.
289 Holländischer Leuchter im Barockstil. Mittelstück einfach geschweift mit
Kugel, sechs Kerzenarme. Elektrisch montiert. H. 45 cm, Dm. 58 cm.
290 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit Doppeladler und sechs Ker-
zenarmen. Elektrisch montiert. H. 75 cm, Dm. 70 cm.
291 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit sechs Kerzenarmen, durch-
brochener Kugel und Blumenverzierung. Elektrisch montiert. H. 65 cm, Dm. 62 cm.
292 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit Kugel, gerilltem Mittelstück
und sechs Kerzenarmen. Elektrisch montiert. H. 50 cm, Dm. 68 cm.
293 Holländer Leuchter der Barockzeit. In zwei Stufen je sechs geschwungene
Leuchterarme mit Traufschalen und Tüllen. Messing. H. 110 cm.
294 Stehlampe. Bauchige Vase mit langem Hals und krakelierter Glasur in vergol-
deter Bronzemontierung im Stile Louis XVI. Elektrisch montiert, ohne Schirm.
H. 77,5 cm.
295 Hohe Ständerlampe auf holzgeschnitztem und vergoldetem Altarleuchter der
Barockzeit. Graublauer Seidenschirm mit Fransen. Elektrisch montiert. H. 151 cm.
296 Lampenständer im Barockstil. Holzgeschnitzt und elektrisch montiert.
H. 99 cm.
II.
297 Tischchen Stil Louis XIII mit Balusterbeinen und Schublade. Nußbaum.
H. 69 cm, Platte 82 X 55 cm.
298 Vier Stühle Louis-Philippe mit rotem Plüschbezug. Geschweifte und
reichgeschnitzte Gestelle. Rücken in Medaillonform mit aufgesetztem Kopfstück.
Nußbaumholz. H. 101 cm.
27
skulpturen, Sinnbild der vier Jahreszeiten, als Bekrönung. Auf dem Aufsatz die
vier Apostel mit ihren Symbolen, zuoberst der segnende Christus. Bronzevergoldetes
Zifferblatt, unten umlaufende Darstellungen aus dem Alten Testament; seitlich
Angabe der Jahreszeiten und Monatsdaten. Barock, 17. Jahrh. H. 82 cm.
284 Empire-Tischuhr. Turmartiges Gehäuse auf massivem Sockel. Rechts Pallas
Athene mit Schild und Speer, als Aufsatz Porträtmedaillon Franz II. (Kaiser von
Oesterreich), dahinter liegende Sphinx. Holz geschnitzt und vergoldet mit ge-
schnitzten Blattfriesen. Uhr mit Schlagwerk. H. 49 cm.
285 Tischuhr in reichgeschnitztem Rokokogehäuse mit Muschelbekrönung. Ziffer-
blatt signiert: Breguet ä Paris. Geschweifter Sockel (nicht zugehörig). Holzge-
schnitzt und vergoldet. H. 34 cm.
286 Vergoldeter Holzleuchter, Stil Empire, mit Aufhängekette. Aus rundem
Holzteller, mit Akanthusblättern geschnitzt und nach unten in Pinienknauf aus-
laufend, erheben sich sechs Leuchterarme mit Tüllen. H. 68 cm.
287 Leuchterweibchen im Stile des 16. Jahrh. mit vier aufgesetzten Kerzentüllen
und Aufhängeketten.
288 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit Figuren, Doppeladler und
sechs Kerzenarmen. Elektrisch montiert. H. 60 cm, Dm. 65 cm.
289 Holländischer Leuchter im Barockstil. Mittelstück einfach geschweift mit
Kugel, sechs Kerzenarme. Elektrisch montiert. H. 45 cm, Dm. 58 cm.
290 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit Doppeladler und sechs Ker-
zenarmen. Elektrisch montiert. H. 75 cm, Dm. 70 cm.
291 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit sechs Kerzenarmen, durch-
brochener Kugel und Blumenverzierung. Elektrisch montiert. H. 65 cm, Dm. 62 cm.
292 Holländischer Leuchter im Barockstil, mit Kugel, gerilltem Mittelstück
und sechs Kerzenarmen. Elektrisch montiert. H. 50 cm, Dm. 68 cm.
293 Holländer Leuchter der Barockzeit. In zwei Stufen je sechs geschwungene
Leuchterarme mit Traufschalen und Tüllen. Messing. H. 110 cm.
294 Stehlampe. Bauchige Vase mit langem Hals und krakelierter Glasur in vergol-
deter Bronzemontierung im Stile Louis XVI. Elektrisch montiert, ohne Schirm.
H. 77,5 cm.
295 Hohe Ständerlampe auf holzgeschnitztem und vergoldetem Altarleuchter der
Barockzeit. Graublauer Seidenschirm mit Fransen. Elektrisch montiert. H. 151 cm.
296 Lampenständer im Barockstil. Holzgeschnitzt und elektrisch montiert.
H. 99 cm.
II.
297 Tischchen Stil Louis XIII mit Balusterbeinen und Schublade. Nußbaum.
H. 69 cm, Platte 82 X 55 cm.
298 Vier Stühle Louis-Philippe mit rotem Plüschbezug. Geschweifte und
reichgeschnitzte Gestelle. Rücken in Medaillonform mit aufgesetztem Kopfstück.
Nußbaumholz. H. 101 cm.
27