Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Nachlass eines Luzerner Sammlers aus Solothurner Privatbesitz, Porzellan-Sammlung M.-L. Bachofen-Burckhardt, Basel, Gemälde alter und neuer Meister: Möbel (16. - 20. Jahrhundert), Tapisserien, Teppiche ... ; [19., 20. und 21. März 1942] — Luzern, Nr. 74.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8380#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
121. Kleines Tischchen, mit zwei Türchen und Zwischentablar, Vierkantbeine in Bronze-
schuhen. Zedernholz. Messingbeschläge und -galerie.

Englisch, 18. Jahrhundert. Höhe 82 cm; Breite 50 cm; Tiefe 29 cm.

122. Fauteuil, aufklappbar als Ruhebett zu gebrauchen, geschnitzt, mit gepolsterter Rück-
lehne und zwei Kissen. Mahagoni. Höhe 132 cm.
Norddeutsch, 18. Jahrhundert.

123. Spiegel, Louis XVI, oval, reich geschnitzt mit Eichen- und Lorbeerblättern, ver-
goldet. Höhe 68 cm.
Schweiz, 18. Jahrhundert.

124. Spieltischchen Louis XVI, mit aufklappbarer Platte und kannelierten Füßen.
Nußbaum. Höhe 78 cm; Platte 80 X 50 cm.
Schweiz, 18. Jahrhundert.

125. Fauteuil Louis XVI, auf vier kannelierten Säulenfüßen, die Rücklehne en medaillon.
Roter geschorener Samtbezug mit Blumenmuster. Höhe 89 cm.
Schweiz, 18. Jahrhundert.

126. Poudreuse Louis XVI, auf vier abgestuften Vierkantbeinen, Zarge in der Mitte aus-
geschnitten, Platte zum Aufklappen, im Innern Fächer und aufklappbarer Spiegel.
Nußbaum, furniert und aufs reichste eingelegt mit farbigen Edelhölzern: Blattranken,
geometrische Ornamente, Medaillons mit Musen, auf Platte Apollo mit Putto.
Italien, Ende 18. Jahrhundert. 77x80x52 cm.

127. Barock-Tisch. Nußbaum.

129. Schreibtisch Louis XVI, auf vier geschweiften Füßen, mit sieben Schubladen und
ausziehbarer Schreibplatte, in der Mitte ausgesägt. Nußbaum, mit Fileteinlagen. Bronze-
beschläge in Rosettenform.

Schweiz, Ende 18. Jahrhundert. 80x130x60 cm.

130. Poudreuse Louis XVI, auf vier Vierkantbeinen, Zarge mit einer Schublade, Platte
dreiteilig, aufklappbar, im Innern Spiegel und zwei Fächer. Nußbaum, furniert, mit
Fileteinlagen.

Ende 18. Jahrhundert. 75x90x46 cm.

131. Friesischer Schrank, mit Vitrinenaufsatz, unten und oben mit Flügeltüre, die Ecken
abgeplattet, reich geschnitzt mit Barock-Blumen und Rocaille-Kartuschen, die Vitrine
im Innern mit drei Tablaren, mit rotem Stoff ausgeschlagen. Nußbaum.

Mitte 18. Jahrhundert. 212 X 110 X 32 cm.

132. Kanapee Louis XV, en corbeille, auf acht Beinen, gekehltes und konturiertes Gestell
mit dreifach geschweifter Frontseite, reich geschnitzt mit Barock-Blumen. Nußbaum.
Grüne Rohpolsterung.

Um 1750. 108x204x75 cm.

133. Tisch Louis XV, die vier geschweiften, gekehlten Beine und die Zarge reich geschnitzt
mit Blütenranken, Platte mit abgerundeten Ecken. Nußbaum.

Mitte 18. Jahrhundert. 75x80x58 cm.

134. Fauteuil Louis XV, auf vier geschweiften, gekehlten Beinen, geschweifte Stegver-
bindung und Armlehnen mit Voluten, durchbrochene Rücklehne, reich geschnitzt mit
Akanthusblättern und Muschelornamenten. Nußbaum. Sitz mit Jone, braunes Kissen.
Deutschland, Mitte 18. Jahrhundert. , Höhe 98 cm.

10
 
Annotationen