Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
387b. Loristan, alt

387c. Bachtiary.

387d. Hamadan-Läufer, alt.

220 X325 cm.

210 X33 cm.
107 x566 cm.

STOFFE

388. Längskissen, brauner Samt und Goldstickerei, Goldborten und Goldquasten.

100x40 cm.

389. Seidenkissen, rechteckig, Stickerei: Blumenvase auf weißem Grunde, Goldborte.

37x45 cm.

390. Arabische Decke, aus handgewobenen und bestickten Leinenstreifen.

400x180 cm.

391. Kissen, mit buntem Point-Bezug: Löwen, Tiger, Vögel und Blumenranken.

18. Jahrhundert. 80 X 30 cm.

392. Stickerei, bunt mit Gold: Krönung Marias, Goldfransen, rund.

Schweiz, Ende 16. Jahrhundert. Durchmesser 21 cm.

393. Schweizer Stickerei, bunt, mit Christus als Kinderfreund, zahlreiche Figuren
vor Stadttor, Vers und Datum: Elisabeth Orel 1638, zwei Wappen, rechts unten ein
drittes. 55x91,5 cm.
Siehe Abb. Tafel 9.

394. Schweizer Stickerei, bunt: Andromeda und Perseus in Meereslandschft,
Spruch: Vom Tracken Andromeden zart

Durch Phersseum erlöset ward;

Merck unser Gfangenschaft hiemit

Dar von uns Christus machet quit.
Initialen E. E., 1637. 52 X 78 cm.

Siehe Abb. Tafel 9.

395. Rote Seidendecke, mit Blumenmustern in Gelb und Grün und Kanarienvögeln.
Frankreich, 18. Jahrhundert. Länge 200 cm; Breite 155 cm.

396. Fünf Seidenröcke und eine Weste, teils mit bunter Stickerei, teils defekt.

18. Jahrhundert.

397. Ein Paar Vorhänge, grüner Samt, in Applikation exotische Vögel und Blumenranken,
teils in Gold.

19. Jahrhundert. 355 X 120 cm.

398. Altartuch, weiße Seide, mit Applikation in Silber: das Lamm Gottes auf dem Buch
mit sieben Siegeln, Goldborten. Defekt.

18. Jahrhundert. 50 X 53 cm.

399. Spanischer Schal, rote Blumen auf weißem Tüllgrund, Handarbeit.

400. Schwarzseidener Schal, handgestickt, mit gelben und grauen Sonnenscheiben.

401. Sieben Deckeli, bunte Seide, gewoben, gestickt oder appliziert, mit Borten oder
Spitzen in Gold oder Silber.
 
Annotationen