Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]; Otto Greiner Kunsthändler <Stuttgart> [Editor]
Nachlaß Ernst Spannsail - Stuttgart: Privatsammlung: Porzellane, Fayencen, Gläser und Kristalle, Tassen und Vasen, Zinngegenstände, Uhren, Miniaturen, Silhouetten und Hinterglasmalereien, Silbergegenstände, Silber- und Goldschmuck, Orientalische Gegenstände, Gemälde, Stoffe und Spitzen, Biedermeierkleinkunst, Möbel, Teppiche usw. : Versteigerung: 3. bis 6. Mai 1927, Stuttgart, Oberes Museum (Katalog Nr. 109) — Stuttgart, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30889#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEDINGUNGEN

Die Yersteigerung gesdiieht in Reichsmark (1 RM — 10li2 Dollar USA)
aussdrließlidr gegen sofortige Barzahlung und erfolgt unter der fadimän-
nischen Leitung des Unterzeidineten.

Sämtl. Ersteher liaben auf den Zusdilagspreis einAufgeld von 15 Prozent
zu entriditen. Das Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kaufpreises,
die Gefahr bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer über. Sollte durch
erfolgtes Doppelgebot eine Meiuungsversdiiedenheit entstehen, so wird
die betreffende Nummer sofort nodnnals ausgeboten.

Die Steigerer haben ihre Ankäufe nach jedem Zuschlag gegen Bar-
zahlung zu übernehmen und den Steigerungspreis hierfür inkl. des Auf-
geldes an die Firma Felix Fleisdihauer, Stuttgart, zu leisten, widrigenfalls
sich der Yersteigerer das Recht vorbehält, die gesteigerten, nidit in
Empfang genommenen Gegenstände auf Kosten und Gefahr des Steigerers
sofort wieder zu verkaufen.

Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Yerpfliditungen der Käufer und
als aussdiließlidier Gerichtsstand gilt Stuttgart.

Zahlungsbedingungen: Sämtlidie Käufe sind unbedingt und ausnahms-
los längstens einen Tag nadi Beendigung der Auktion in bar oder in
Schedcsauf Stuttgart zu bezahlen. SpätereZahlungen sind, da dieVerstei-
gerung iin Auftrag des Testamentsvollstreckers gesdiieht, nicht zuliissig.

Der Unterzeidmete behält sidi das Recht vor, Nummern zu vereinigen
oder zu trennen sowie die Reihenfolge derNummern nicht genau einhalten
zu lassen; er ist auch ermächtigt, in besonderen Fällen Nummern von der
Versteigerung auszusdralten.

Für die Echtheit der ausgebotenen Stücke wird volle Garantie geleistet.
Aus dieser Garantie hervorgehende Ansprüdie müssen spätestens 4 Wo-
chen nadi erfolgtem Zusdrlag geltend gemadit werden.

Die Gegenstände werden in dem Zustand versteigert, in welchem sie
sidr im Augenblidc des Zuschlags befinden. Nadr erfolgtem Zusdrlag kann
keinerlei Reklanration berücksichtigt werden.

Für die Aufbewahrung verkaufter Nunrmern kann in keiner Weise
eine Garantie übernonrnren werden. Eventueller Transport der erstande-
nen Objekte hat aussdrließlidr auf Kosten und Gefahr des Käufers zu er-
folgen, und übernelrmen die Yersteigerer keinerlei Haftung für eventuelle
Verluste oder Besdrädigungen.

Es ist nur den mit Katalogen oder Einladungskarten versehenen Per-
sonen die Besichtigung der Sammlung gestattet, wie dies audr bezüglidr
der Teilnahnre an der Auktion der Fall ist.

Bei der Besidrtigung wird bestmöglidre Yorsidrt empfohlen, da jeder
Besucher einen von ihm angeridrteten Sdraden zu ersetzen hat.

Aufträge werden durdr die Versteigerer übernomnren, die audi jede
die Yersteigerung betreffende Auskunft gegen Rückporto gerne erteilen.

FELIX FLEISCHHAUER, HOFKUNSTHÄNDLER

STUTTGART

OBERES MUSEIJM / KANZLEISTRASSE U 1 / TELEFON S. A. 218 10
 
Annotationen