Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Hrsg.]; Otto Greiner Kunsthändler <Stuttgart> [Hrsg.]
Nachlaß Ernst Spannsail - Stuttgart: Privatsammlung: Porzellane, Fayencen, Gläser und Kristalle, Tassen und Vasen, Zinngegenstände, Uhren, Miniaturen, Silhouetten und Hinterglasmalereien, Silbergegenstände, Silber- und Goldschmuck, Orientalische Gegenstände, Gemälde, Stoffe und Spitzen, Biedermeierkleinkunst, Möbel, Teppiche usw. : Versteigerung: 3. bis 6. Mai 1927, Stuttgart, Oberes Museum (Katalog Nr. 109) — Stuttgart, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30889#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
111 K r ö n u n g M a r i ä cl u r c h d i e H1. D r e i f a 11 i g k e i t. Auf Spiegelglas. 28 : 22
Holzr.

112 We i b 1. H e i 1 i g e. In der Rediten ein Kreuz. In Rokokoumrahmung. 18: 12,5-
Yergold. Holzr. mit Spiegelauflage.

113 H 1. Katharina m i t S c h w e r t u n d R a d. Halbfigur in Wolken. 31 : 25.
Deutsch um 1750. Br. Idolzr.

114 3 Landschaftsbilder. Landsdiaften mit Bauern und Orientalen. 24:33.
Deutsdi 18. J. Br. Llolzr.

115 L a n d s c h a f t s b i 1 d. Stadt mit Figurenstaffage. 18 : 25,5- Deutsdi Erste Hälfte

18. J. Vergold. Holzr. mit Spiegelauflage aus der Zeit.

116 4 Kostiimbrustbilder. 3 Damen und 1 Herr in der Tracht der franz. Revo-
lution. 25.5 : 20. Deutsdi Ende 18. J. Schw. Holzr.

117 2 Landschaf ten. Glasradierungen, die Landsdiaften in Silber, Staffage in Gold.
24 : 31. Im alten Holzrahmen. Ende 18. j. Ein Bild gesprungen.

Diaphanien.

118 A Mit farbiger Umrahmung:

1. Aladonna della Sedia.

2. Ansidit von Mündien.

3. 2 Kinder beim Spiel.

4. Römerin.

5. Junges Mädchen.

6. Dame im Betstuhl.

7. Kinder Tn.it Weintrauben.

8. Ansicht von Schloß Rosenstein.

9. Sdimuggler im Gebirge.

10. Münster zu Straßburg.

11. Besuch des Gutsherrn.

12. Humoristische Wirtshausszene.

13. Esmeralda.

14. Gretdren beirn Kirchgang.

15. Landmäclchen clen Brautkranz einhanclelnd.

16. Badhaus in Wildbad.

B. Ohne Umrahmung:

17. Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

18. Hl. Familie nadi Raffael.

19. Madonna della Sedia.

20. Lautenspielerin und Kavalier n. holl. Kleinmaler.

21. Schachspielendes Paar.

22. Landmann.

23. Christus beim Abendmahl.

C. Farbig:

24. Schiller.

25. Der Kursaal in Cannstatt.

26. Flessisches Bauernmädchen am Brunnen.

119 2 B 1 u m e n s t ü c k e. (Gegenstücke).

II
 
Annotationen