Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Bechstein, Reinhold [Bearb.]; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Mitarb.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII. Frühneuhochdeutsche Litteratur (1500—1750). 81
2363. Schlu, Jochen, Comedia von dem frommen, gottfürcht. u. gehorsamen Isaac.
[Rost. 1606.] Ein Schrift-Denkmal d. deutschen Hansa. — Rollenhagen, G.,
Abraham, Act IV u. V. Hrsg, von A. Freybe. 2. A. 1892. Hlnbd. (6.—) 4.—
2364. Schmidel, Ulr., Reise nach Süd-Amerika in d. Jahren 1534—54. Nach der
Münchener HS. hrsg. v. Val. Langmantel. [Litterar. Ver.] 1889. Hlnbd. 5.—
2365. Schreiber, H., Eyn new künstl. Buech von der regel Detre, Welsch practica
auff alle Kauffmannsrechnung, von der regel falsi u. etlichen regeln Cosse,
Buchhalten durch das Zornal Kaps vnd Schuldtbuch etc. etc. Mit 4 altkolor.
Holzschn. Frankf. 1543 (?). Pp. 7.—
S. Graesse VI. Titelbl. u. 1 Hzschn. fehlen, mehrere Bl. handschriftl. ergänzt.
2366. Schrifft, Anderweit, so Röm. Kais. Mai. von Churfürst, Fürsten vnd Stenden
d. Christen!. Religion jüngst auffm Reichstage zu Regenspurg gegen Hertzog
Heinrichs von Braunschweig (d. Jüng.) vormeinten Verantwortung d. vn-
menschlichen eingeriss. Mordbrennens halber weiter vbergebeu ist worden. 4°.

0. O. 1541. (15 Bl.) 4.—
2367. Schule, II. schlesische. I. TI. Hrsg, von F. Bobertag. [Kürschner, Nat.-
Litt.] (2.50) 1.20
v. Hofmannswaldau. v. Lohenstein, v. Ziegler u. Kliphausen. Mühlfort. v. Assig. v. Ab-
schatz. Gryphius. v. Haugwitz. Hallmann.
2368. Schumann, Valentin, Nachtbüchlein (1559). Hrsg, von J. Bolte. (Litterar.
Ver.] 1893. Hlnbd. ■ 8.—
2369. Schupp, J. B., Der Freund in d. Not. Abdr. d. 1. Ausg. (1657). 1878. —.60

2370. Schwartz, R., Esther im deutschen u. neulatein. Drama d. Reformationszeit-
alters. 1894. (4.—)
2371. Spangenberg, Cyriac., Der Jagteüfel. Bericht, wie fern die Jagten recht-
messig. Und widerumb, worinn sie verdamlich seind. Auffs newe corregiert
vnd gebessert. Mit Titelholzschn. Wormbs, Ph. Köpffel, 1561. Pp. 15.—
121 Bl. Titel leicht ausgebessert, ohne Textbeschädigung.
2372. — Wider der bösen Siben in Teuffels Karnöffelspiel. Mit Titelholzschnitt.
4°. Eisleben 1562. 8.—
Äusserst heftige Schmähschrift. Beim Titelholzschn. fehlt der obere Rand (der Titel selbst),
während die Abbildung wohlerhalten ist. 5 Bl. der Vorrede sind von alter Hand schriftlich er-
gänzt, ebenso 5 Bl. Text am Ende.
2373. — Von der Musica u. d. Meistersängern. Hrsg, von A. v. Keller. [Litterar.

Ver.] 1861. Hlnbd. 7.—
2374. Spee, Friedr., Trutz-Nachtigal, oder Geistlichs-Poetisch Lust-Waldlein, dess-
gleichen noch nie zuvor in Teutschl. gesehen. 12°. Cöllen 1649. Schwldrbd.
1. Ausgabe. 8.—
S. Goedeke II S. 474.
2375. -verjüngt von K. Simrock. 1876. (3.—) 1.50
2376. Spengler, L., Spengleriana. Hrsg. v. M. M. Mayer. M. Portr. 16°. 1830. Pp. —.80
2377. Steinhöwel, Heinr., Decameron. Hrsg, von A. v. Keller. [Litterar. Ver.]
1860. Pp. 9.—

2378. Stoppe, D., Neue.Fabeln oder moralische Gedichte der deutschen Jugend zu
einem erbaul. Zeitvertreibe aufgesetzt. 2 Tie. in 1 Bd. Bressl. 1745. Hldr. 3.—
2379. Sturz, H. P. Koch, M., Helferich Peter Sturz, nebst Abhandlung über die
Schlesw. Literaturbriefe, mit Benutz, handschr. Quellen. 1879. (4.—) 2.—
2380. Stymmel, Chr., Studentes, Comoedia de vita studiosorum. Eiusdem Carmen
de iudicio Paridis. Cum praefatione J. Willichii et epilogo Chr. Corneri.
Colon., P. Horst, 1565. Kart. Einband u. letzte S. tintenfleckig. Text teilw.
unterstrichen! 9.—
Von diesem seltenen Buche führt Jöcher in s. Gelehrten-Lexikon nur eine Leipziger Ausgabe
von 1596 an, sowie die unten zu Magdeburg (später) erschienene.
2381. — — Magdeburg, J. Frank, o. J. Pp. Einband u. letzte S. tintenfleckig,
Text wenig unterstrichen. 5.—
2382. Taubniann, Fr., Taubmanniana od. d. sinnreich. Poetens Fr. T. nachdenckl.
Leben, Scharfsinn. Sprüche, kluge Hof- u. schertzhaffte Studenten-Reden, wie
auch Gedichte. Mit Portr. Frankf. 1722. Prgt. 3.—
Es fehlen 2 Bl., sonst komplet.
2383. -Mit Portr. Berl. 1746. Pp. 4.50
2384. Tauler. Denifle, H.S.,Taulers Bekehrung. Kritisch untersucht. 1879. (3.50) 2.—
Lager-Verzeichnis S03 von Gustav Fock in Leipzig.

6
 
Annotationen