Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
47

Kutscher und Diener in gesckunackvoller Kleidung gelenkten Karosse
dahinjagend, darf sich auf den: Korso im Berliner Tiergarten jeder
Kritik ruhig unterwerfen.
Da die Zahl der Fremden in China verhältnismäßig noch
gering ist, so wird der Europäer allgemein mit derselben Neugierde
betrachtet, wie in Deutschland der Chinese. Zudringlich waren aber
nur wenige, wenn auch auf dem Laude manche erst die Kleidung der
noch nie gesehenen „roten Teufel", wie man ja die Weißen meistens
nennen soll, befühlen und durch das wunderbare Fernglas sehen
mußten, bevor sie befriedigt waren. Nur einmal auf eiirer kleinen


Moklbabende cbinesisckL Frau
Insel wurde ich ziemlich zudringlich ersucht, aus der Pfeife eines
Chinesen zu rauchen und eine öffentliche Anstalt, vermutlich den Stolz
des Dorfes, zu benutzen. Da ich Nichtraucher bin und dem weitern
Ersuchen beim besten Willen nicht hätte entsprechen können, mußte ich
leider auf beide Vergnügen verzichten und machte mich möglichst bald
davon. Ebenso in Hankau, wo die Straßenjugend in einzelnen Stadt-
teilen jeden Fremden mit wüstem Geschrei verfolgt.
Gefallen findet man an der Bevölkerung erst, wenn man ihre
Genügsamkeit rind ihren Fleiß sieht. Ein Paar Hände voll Reis, einige
Muscheln oder ganz kleine Stückchen Fisch und Schweinefleisch genügen
vollständig, den Mann zu uühren. Arbeiten thut er jederzeit, bis er
 
Annotationen