Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
öb
IVO die große Mauer aus Meer stößt, als Staatsbahn weitergeführt;
man arbeitet an einer allmählichen Fortsetzung bis Mukden und Kirin.
Ganz neuerdings ist die Bahn von Tientsin bis nach Peking her-
gestellt, und es Ivar uns möglich, wenn auch größtenteils uur auf
Arbeitszügen, bis auf eiuige Meilen au die Hauptstadt hinauzufahren.
Das ist allerdings ein erheblicher Zeitgewinn, aber sonst kein Genuß.

Die grotzc cbincsisckc /Dauer


Hin ging's ganz gut, weil der ueu ernannte österreichische Gesandte
die Freundlichkeit hatte, uns in den für ihn gestellten Salonwagen,
der fast so bequem wie unsere Wagen III. Klasse ausgestattet war,
aufzunehmen. Airs dem Rückwege mußten wir jedoch in einem offenen
Güterwagen Platz nehmen, dessen Boden noch singerhoch mit Stein-
kohlengrus bedeckt war. Als sich nun unterwegs einer der hier im
Frühjahr herrschenden Staubstürme erhob, wurden wir zur größten
Erheiterung der aus den Stationen versammelten Chinesen buchstäblich
kohlschwarz, so daß unser sonst semmelblonder Dolmetscher im Gasthose
für einen Australier gehalten wurde.
 
Annotationen