Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
iso

so liegt ein Vergleich der Bucht mit dein Jadebusen nahe und man
kann sich also eine den Jadebusen an Ausdehnung noch übertreffende
Wasserfläche denken, an welche sich nach Nordost noch eine Rinne von
der Größe des Kieler Hafens auschließt. Das Klima der Provinz
Schantung wird allseitig als das gesundeste in ganz China bezeichnet.
Die Wärme ist in Kiautschou, das etwa aus dem Breitengrade von
Sicilien liegt, während des Sommers zwar noch groß, aber die Trocken-
heit der Luft läßt sie leichter ertragen. Im Winter giebt es namentlich
nachts ganz kräftigen Frost, doch soll die Bucht nach den Angaben der
Bewohner nur auf den nordwestlichen Wattflüchen zeitweise Eis zeigen.


IMrack des ZNis an der Dstkirstc der ckinestscken Dalbinsel Sckantung

Wie allgemein versichert wurde, erwächst daraus der Schiffahrt durchaus
kein Hindernis. Nebel und Schnee sind selten.
Die herrschenden Winde, der Nordost und Südwest-Monsun, sind
gleichzeitig auch die stärksten. Taifune sollen selten sein, doch muß mit
ihnen gerechnet werden, wie es leider der Taifun des Juli 1896 bewiesen
hat, in welchem der Iltis auf der Fahrt nach Kiautschou an der Süd-
küste von Schantung strandete. Wenn auch die Bucht gegen alle
Winde derart gedeckt ist, daß sie einen sehr geschützten Ankerplatz bildet,
so wird sich doch infolge ihrer großen Ausdehnung aus jeder Richtung soviel
Seegang erzeugen, daß z. B. ein Löschen und Laden der Schiffe mit Hilfe
von Leichterfahrzeugen zeitweise ebensowenig möglich sein wird, wie der
Verkehr mit leichten Booten. Die Bucht bildet zwar eine ausgezeichnete
 
Annotationen