Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34

seves Thurmcs auf 366 Wienctfuß odcr 356
Pariscrfuß an, Möller aber anf 408 rheinlän-
dische Fnß; nach Klosc beträgt dic Höhe nber dem
Portal bis zur Spitze des StcrnS 386,71 badische
oder 357,14 Pariscr Fuß.

Stcigcn wir nun oon der Höhe wiedcr hcrunter,
um das Jnncre des Münstcrs kennen zu lcrnen. Jn
dcr Kirche angelangt haltcn wir nnS rechts, an die

Andliche Scitc dcs Fanghnnscs. — Glasgcmälde.

Ältnre.

Eine hcrrliche Zicrdc dcs Langhauses, wic sie
kcinc andere Kirchc dcr Welt übcrtrifft, sind seine
Glasgemälde. Dic ältcsten reichen in das 14.
Jahrhnndert hinauf, daö Glas ist sehr dick, durch
und dnrch gefärbt und stückweise znsammengcsetzt.
Dic Umrisse dcr Fignrcn sind init schwarzcr Farbc
uno zwar von inncn aufgetragen und cingebrannt.
Daher das Lcbendige nnd dic unzcrstörbare Halt-
barkeit dicser Gcmälde.

Dic cinzctncn Fenstcr sind größtcntheils Stiftnn-
gcn der Zünftc nnd ciuzclncr Bürgcr. Hintcn siid-
westlich dic schöne große Rose, in den reichsten Far-
bcn prangcnd, an den Ecken das WapPen der Rebleutc.

2) Hieinit trifft einc atte Volksaiigabc zusamiiicii,
nach welchcr die Hölie des Thmiiis so viel Schuhc zählt,
als Lagc im (Schalt-) Jahre sind.
 
Annotationen