INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort. m
Inhaltsverzeichnis. V
Einleitung. 1
Darstellender Teil. 2
I. Das Straßennetz der augusteischen Zeit. 2
II. Straßen-Kolonnaden. 33
III. Zur Außenbesiedlung des römischen Köln. 41
A. Der Anbau vor der Nordseite der römischen Stadt. 41
B. D er Anbau vor der Westseite der römischen Stadt. 49
C. Der Anbau vor der südlichen römischen Stadtmauer. 51
D. D er Anbau vor der Ostseite der römischen Stadtmauer. 55
IV. Spuren gewerblicher Betriebe. 58
A. Reste römischer Töpfereien. 58
B. Reste einer Glasschmelze. 68
C. Spuren von Metallgießereien. 69
D. Spuren der lederverarbeitenden Industrie. 71
E. Spuren einer römischen Ziegelei. 72
V. Spuren öffentlicher Gebäude auf dem Kapitolhügel. 73
Verzeichnis der Straßen. 84
Verzeichnis der Abkürzungen. 84
V
Seite
Vorwort. m
Inhaltsverzeichnis. V
Einleitung. 1
Darstellender Teil. 2
I. Das Straßennetz der augusteischen Zeit. 2
II. Straßen-Kolonnaden. 33
III. Zur Außenbesiedlung des römischen Köln. 41
A. Der Anbau vor der Nordseite der römischen Stadt. 41
B. D er Anbau vor der Westseite der römischen Stadt. 49
C. Der Anbau vor der südlichen römischen Stadtmauer. 51
D. D er Anbau vor der Ostseite der römischen Stadtmauer. 55
IV. Spuren gewerblicher Betriebe. 58
A. Reste römischer Töpfereien. 58
B. Reste einer Glasschmelze. 68
C. Spuren von Metallgießereien. 69
D. Spuren der lederverarbeitenden Industrie. 71
E. Spuren einer römischen Ziegelei. 72
V. Spuren öffentlicher Gebäude auf dem Kapitolhügel. 73
Verzeichnis der Straßen. 84
Verzeichnis der Abkürzungen. 84
V