224 Alk-und neuen Mens
Das XII. Lapitel.
Leich-Begängnüß und Lonlecrstivn des
K. UZrcr ^urelü.
^^Ofern ein Römischer Kayser äusser Rom
in einer Provintz mit Tod abgangen, so
ward dessen Leichnam gleich an dem Ort-
wo er gestorben / mit gewöhnlichen Ceremonien
zum Scheiterhauffen gebracht, und verbrannt,
die Aschen aber nacher Rom rransferixet, und
daselbst beygesetzt.
Nachdem der K. Severus in Britannien dies
zeitliche geseegnet, haben seine beyde anwesende
Printzen Laracalla und 6et3 so gleich den todten
Leichnam ihres Herrn Vatters daselbst verbrannt,
und die Asche, nebst den wohlriechenden Spe-
Hereyen in ein darzu bereitetes Gesäß von Ala-
baster gesamlet, um solche zu Rom in den Kay-
serlichen Begräbnüssen beyzusetzen. Da sie mit
solchen Leliqulen zu Rom ankommen , wurden
sie von dem Volck und dem Römischen Rath nicht
allein becomplcmcmlret, sondern des alten Kay-
sers Severi Aschen / welche die zwey damaligen
Bürgermeister trugen, wurden von jedermann
als ein Heiligthum in tieffster Demuth vereh-
ret. (g)
Auf solche Art verfuhr man auch zu Venäo.
bona in unserm alten Wien dahier mit dem todten
Leich-
(s) /r/. c. 75. c, 7, Fecero.
Das XII. Lapitel.
Leich-Begängnüß und Lonlecrstivn des
K. UZrcr ^urelü.
^^Ofern ein Römischer Kayser äusser Rom
in einer Provintz mit Tod abgangen, so
ward dessen Leichnam gleich an dem Ort-
wo er gestorben / mit gewöhnlichen Ceremonien
zum Scheiterhauffen gebracht, und verbrannt,
die Aschen aber nacher Rom rransferixet, und
daselbst beygesetzt.
Nachdem der K. Severus in Britannien dies
zeitliche geseegnet, haben seine beyde anwesende
Printzen Laracalla und 6et3 so gleich den todten
Leichnam ihres Herrn Vatters daselbst verbrannt,
und die Asche, nebst den wohlriechenden Spe-
Hereyen in ein darzu bereitetes Gesäß von Ala-
baster gesamlet, um solche zu Rom in den Kay-
serlichen Begräbnüssen beyzusetzen. Da sie mit
solchen Leliqulen zu Rom ankommen , wurden
sie von dem Volck und dem Römischen Rath nicht
allein becomplcmcmlret, sondern des alten Kay-
sers Severi Aschen / welche die zwey damaligen
Bürgermeister trugen, wurden von jedermann
als ein Heiligthum in tieffster Demuth vereh-
ret. (g)
Auf solche Art verfuhr man auch zu Venäo.
bona in unserm alten Wien dahier mit dem todten
Leich-
(s) /r/. c. 75. c, 7, Fecero.