Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fuhrmann, Mathias; Prasser, Johann Baptist [Oth.]; Prasser, Johann Baptist [Oth.]; Startzer, Joseph [Oth.]; Heyinger, Johann Ignaz [Oth.]
Alt- und Neues Wien, Oder Dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fürstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung ...: Aus verschiedenen bewehrten Auctoribus, und andern sicheren Nachrichten, zusammen getragen, und mit ... Kupfern herausgegeben (Erster Theil.): Von derselben vermuthlichen Ursprung an biß auf die neuen Zeiten — Wien: Jn Verlag bey Joh. Baptist Prasser, Univ. Kunst- und Buchhändlern, 1738 [VD18 90954580]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68018#0283

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
_ Erstes Buch/XV.
ne die Ruhe und Sicherheit erkauffen wolte; so
war er gleich bereit / alles was sie nur verlang-
ten / ihnen zu accorcliren. O)
(3) (Ä. //^4 r. c. 6.
Das XV. (Lapitel.
Der Kayser Lommo6u8 ziehet von Ven-^
öobonL nacher Rom/wo er mit grossem Ju-
bel empfangen worden.
j^^Ls nun des Lommo6i vorhabende Abreyie
jAM ruchtbar ward / wurde alles rege / und
war keiner / der nicht gerne mit reysen
wolte/ damit er einmal von den Beschwerlich-
keiten/ die er in der Lamp^ne ausstehen müssen,
ausruhen / und des Vergnügens in Rom mitge-
niessen könte.
Indes / da das Gerüchte überall erschall,
auch bereits einige Lourier von der Abreyse des
Kaysers Nachricht brachten; entstund unter dem
Römischen Volck ein allgemeine Freud und Ver-
langen nach des neuen Kaysers Ankunfft / weil
sich ein jeder die gewisse Hoffnung machte, es
wurde dieser junge Printz in die rühmliche Fuß-
Stapffen seines glorwürdigsten Herrn Vatters
tretten.
Wir wollen uns auch aufmachen / und die-
sem Kayser von Venäobong nach Rom das Ge-
leit geben, um zu sehen und zu hören, was dort
weiters mit diesem Printzen palliret. Allwo wir
gar wohl erfahren dürfften / daß der verstorbe-
ne K. Aurelius nur in dem allein in seinem Leben
ungluck-
 
Annotationen