Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 30.1917

DOI Artikel:
Kiehl, Walter: Meine Astern-Rabatte
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21302#0026

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
a r

Ä|; i isr^i4"6^- ****

5 ***

/»TA

Kleinbürgerhaus mit Garten in Frankreich.

Obstanger mit Ballspielplatz. Skizze yon Reg.-Baumeister Kaßbaum, zurzeit im Felde.

schien es ein besonderes Vergnügen zu sein, erscheint. Dann kamen aus dem großen Heer
mich abzufangen, wenn ich am Sonnabend mit der Sommerastern eine kleine Auswahl an die
einem großen Korb voll Blumen heimwärts zog. Reihe. Auch hier gibt es niedrige und bis 75 cm
Mein Garten lag etwa zehn Minuten von meiner hoch werdende Arten. Schon imjuli erblühten ein-
Wohnung entfernt. zelne Blumen der „Comet-Expreß-Aster", wohl

Den Zaun überrankten in buntem Durch- die früheste aller Sommerastern,

einander Schlingrosen, Wicken und Kresse, auch Es folgen die niedrigen „Zwergkönigin-

hier blühte es, bis der Frost die Herrlichkeit zer- Astern" und dann, bis Herbstregen die Blüten

störte. unansehnlich machte, die zierlichen Triumph-

Die niederen ausdauernden Frühjahrsastern Astern, die „Königin der Hallen"-Astern, auch
hatte ich vorwiegend entlang der Buxkante ge- eine recht frühblühende Sorte, die Viktoria-
pflanzt, doch nicht in geschlossener Reihe, sondern Astern mit großen vollen Blumen, dann wohl
unterbrochen von einjährigen Sommerastern die schönsten unter den großblumigen Sommer-
und niedrigen bis halbhohen Herbstastern, hin astern, die Straußfederastern, unter denen be-
und wieder auch eine hochwerdende Herbstaster sonders die Farben „lasurblau" und „leuchtend
mit überhängendem Wuchs. Weiter bunt durch- karmin" ganz hervorragend schön sind. Am
einander Frühjahrs-, Sommer- und Herbstastern, spätesten zu blühen beginnen von den Sommer-
jedoch so, daß nie eine Lücke entstehen konnte. astern die amerikanischen Buschastern. Die

Im Frühjahr eröffneten dort den Blütenreigen beiden letztgenannten Sorten werden am höch-
die weiße Aster alpinus, Aster peregrinus mit sten. Die lieblichsten Blumen unter den Sommer-
zierlichen blaßlila Blüten, Aster alpinus super- astern bringen jedoch die Betteridge-Astern,
bus mit hellblauen, großen, recht lang gestielten die ich außer in den bekannten Samenzüchtereien
Blüten, die rote Aster alpinus ruber und die nur in einer Schnittblumengärtnerei in der Nähe
reizende „Nixe" mit hellblauen Strahlenblüten, von Riesa wiedergesehen habe. Wie wunder-
Bis Ende Juni blühte Aster subcoeruleus, die mir voll lassen sich einfache Körbe damit füllen!
wegen der langgestielten blauvioletten Blüten Ich hatte einmal in Saaleck einen ganz gewöhn-
mit der fein dazu stimmenden dunkelgelben liehen runden Thüringer Weidenkorb mit diesen
Mitte am wertvollsten unter den Frühjahrsastern bunten Astern und den unermüdlich blühenden

24
 
Annotationen