Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 30.1917

DOI Artikel:
Gerlach, Hans: Der Gartenhof der Großherzogl. Landes-Baugewerkschule
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21302#0049

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Blick gegen das Pförtnerhaus. Blick gegen den Haupteingang.

Ansichten aus dem Gartenhof der Großherzoglichen Landes-Baugewerkschule.

Der Gartenhof der Großherzogl. Landes-Baugewerkschule.

Die Großherzoglidie Landesbaugewerksdiule druck, dessen Größenverhältnisse, Aufteilung und
in Darmstadt wurde im Jahre 1910 von dem Bepflanzung sich aus dem Lageplan Seite 46 er-
Direktor der Anstalt, Pro- _ geben. Der Gartenhof

fessor A. Wienkoop, er- WBSjP^äBHjBBBSBBB^SujjB^ wird im Osten und Süden

baut. Wienkoop ist be- H[H£|fl^^Hfl^^|^^M|(n vom Schulgebäude um-

kannt wegen seiner er- j^HH^D^^^^HHNr^^ schlössen, zu denen Wan-

folgreidien Bestrebungen, nHBHE|HH[HP"Wp' delhallen in Verbindung

die Baukunst durch Be- WSStjSSfSKU _ mit dem Pförtnerwohn-

tonung des jeweiligen j ^BHHHfijHfllHflHHH haus und der Turnhalle

heimischen Charakters I ■ HHl ein trauliches Gegenüber

und durch Pflege der ^H^^HHBfHB^B^H^^^^^^^R bilden. Auf diese Weise

handwerklichen Arbeit zu W v ^ ist der Hof von allen Sei-

fördern.Dementsprechend 1&f»? ten abgeschlossen und er-

ist die unter seiner Lei- rp|HBM^r^^^K-^^'^^|. ^ weckt besonders durch die

Heimkultur. Indem sich ^H^En^fl ^B^BBstein der Gebäude, ihre
seine künstlerische Gesin- j" 1 AHB guten heimischen Formen

zeitig seinen Schülern als jj^H IW jfl . |H des Gartenhofes bildet der

Lehrer ein gutes Beispiel ^^p^|^^JJBpjjj^^^^|JP ! aus hellem Sandstein her-

dem Gartenhof ZUttl AllS- Der Haupteingang von außen. Bd-uRond Werks, gekrönt.

47

«
 
Annotationen