Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 30.1917

DOI Artikel:
Mahn, H.: Kleingärten und Kriegersiedlungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21302#0056

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleingärten mit Spielwiesen am Wasser,

Kleingärten und Kriegersiedelungen.

Zu den Entwürfen von Harry Maasz. — Von Prof. Dipl.-Ing. H. Mahn-Lübeck.

Eine kleine holsteinische Stadt kenne ich, in Arbeiter so gut wie der „Herr Amtsrichter" und

der es kein Gemüse zu kaufen gibt. Rund um der „Herr Doktor". Der grüne Rahmen dieser

das Nest liegen vor allen Toren Kleingärten, Torgärten faßt das rote Städtchen gar lieblich

durch Dornhecken voneinander getrennt, fast alle ein. An dieses Bild ward ich erinnert, als ich

gleich groß, mit je einem kleinen Gartenhaus, die derb und kräftig geschnittenen Entwürfe von

Und hier baut sich männiglich, was es zum Le- Harry Maasz sah, in denen er seine Gedanken

bensunterhalt an Gemüse, Kartoffeln, Obst usw. über Kleingärten und Kriegerheimstätten ver-

für das Jahr gebraucht, der Handwerker und der anschaulicht.

Siedelung mit Kleingärten im Waldwinkel.

Kriegersiedelungen in Verbindung mit Kleingärten. Linoleumschnitte nach Zeichnungen von H. Maasz-Lübeck.

54
 
Annotationen