Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 30.1917

DOI Artikel:
Heicke, C.; Nußbaum, Theo; Wentzler, Josef: Von Friedhofsgestaltern und Friedhofsgestaltung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21302#0190

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Brunnenanlage. Wahlgrabstelle.

Kriegergräber- wie dem Kriegergrab und

£•.. Kriegerfriedhof in den

tUrSOrge. JA Kampfgebieten eine wür-

Äuf Anregung des Vor- ■KÄjw. . j^0fk di(Jc Forin gegeben werden

Standes der DGFG hat, im r-! jMM kann- die sowohl künst-

Ansdiluß an eine Bespre- \ ', \ t * HB lerischen Anforderungen

diung zwischen Vertretern I; \ ü der Eigenart des Krie-

der Gesellschaft und dein ; ' ..... gergrobes,wieauchderRüdi-

Bei erenten - ! sidit auf künftige Dauerwir-

gräberfragenimKgl.Kriegs- I kung ohne Voraussetzung

ministerium in Berlin, am j "^Sifi ständiger Pflege der Anlage

Versammlung von Garten- j Sammlung nahmen gegen
architekten aus den Etap- i 50 Herren teil, darunter
pengebieten im Hörsaal des Vertreter des Kriegsmi-
Kgl.Kunstgewerbemuseums nisteriums, der staatlichen
in Berlin stattgefunden. In ; Beratungsstelle fürKrieger-
dieser hat Gartenarchitekt • ehrungen, Mitglieder der
Hirsch, Wiesbaden, welcher IIwriMMWIMb». llaML tjMK%MBBfflttffl8Hffl Gruppe Brandenburg und
in engerFühlungnahmemit jHÜ des Vorstandes der deut-
dem künstlerischen Beirat | fHH sehen Gesellschaft für Gar-
lür Kriegergräber im Gene- J I tenkunst. Wir behalten uns
ralgouvernemcntWarschuu 'f *ÜMiMH vor, auf die Angelegenheit
tätig ist, einen Vortrag über •' | , , ' I im nächsten Hefte der Zeit-
die Entwickelung der Krie- I "*» (Rl^B «iiIllllMR~ I schrift, welches ausschließ-
gergräberfürsorge in sei- iBMWjj'SLSjS^^ lieh der Kriegergräberfrage
nem Arbeitsgebiet gehalten R^J*_—»— ^L*~~ J|^^^^~^^™'*^^HEl8| gewidmet sein wird, ein-
und an Hund ^zahlreicher ''^^^^^^gpBIHHHMlP gehend zurückzukommen.

Aus dem Ehrenfriedhof.
Gemeindefriedhof für die Stadt Celle. Bilder einzelner Friedhofsteile.

Für die Schriftleitung verantwortlich: Gartendirektor Heicke, Frankfurt a. M. Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst.

Druck der Königl. Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G., Würzburg.
 
Annotationen