Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Starzer, Albert [Bearb.]
Katalog (Nr. 98): Austriaca: Geschichte u. Geographie Österreichs (mit Ausschluß Wien) : enthaltend die Bibliothek des † Herrn Archivdirektors Dr. Albert Starzer — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [1912?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69668#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2713
2715
2716
2717
2718
2719
2720
2721
2722
2723
2724
2725
2726
2727
.2728
2729
2730
.2731



Tirol und Vorarlberg. 145
Sonklar v. Innstädten—Zingerle.
Sonklar v. Innstädten, K., Die Ötzthaler Gebirgsgruppe, mit bes. Rucks,
auf Orographie u. Gletscherkunde. Mit Atlas v. 13 Tfln. Gotha 1861 br
Text 8., Altas fol. (K 36.-) K 20.—
Sonnenberg. — Sander, H., Die Erwerbung der Vorarlberg. Grafschaft
Sonnenberg durch Oesterreich. Innsbruck 1888. br. 8. 81 S. K 1.20
Special-Orts-Repertorium von Tirol. Hrsg. v. d. Statist.-Central-Com-
mission. Wien 1893. Hlwd. gr.-8. (K 6.30) K 3.—
Sterzing. — Fischnaler, C., Sterzing am Eisak. 5. Aufl. Mit Illustr. 1899.
br. kl.-8. K l._
Tannberg. — Sander, H., Beiträge zur Geschichte d. vorarlbergischen
Gerichtes Tannberg. 2 Hefte, br. 8. (K 3.60) K 2.40
Thaler, J., Geschichte Tirols von der Urzeit bis auf unsere Tage. 3 Tie.
Innsbr. 1854. br. 8. Vergriffen. K 6.—
Tiroler Dichterbuch. Hrsg, im Auftrage des Vereins z. Errichtung e.
Denkmals Walthers von der Vogelweide in Bozen v. A. Mayr. Mit Titel-
bild. Innsbr. 1888. Orig.-Prachtbd. m. Goldschn. 4. (K 17.—) K 10.—
Die Tiroler Glasmalerei 1886—93. Bericht über die Tätigkeit des Hauses
Neuhauser, Dr. Jele & Cie. in Innsbruck. Mit viel. Tfln. z. TI. in Farbendr.
u. zahlr. Textabbildgn. Innsbr. 1894. Eleg. Orig.-Lwdbd. gr.-8. Nicht im Handel.
K 5.-
Trient. — Der deutsche Antheil d. Bistums Trient. Topogr.-histor. u. archäol.
beschrieben I. Lfrg. 1—3. (Alles was erschien.) Brixen 1866—69. br. In Lfrgn.
(K 6.-) K 4.-
— Hirn, J., Der Temporalienstreit des Erzherzogs Ferdinand von Tirol m.
d. Stifte Trient (1567-78). br. 8. (S.-A.) K 2.—
— Romanino, G., Die Wandgemälde in der Loggia d. Löwenhofes zu
Trient. M. 11 Tfln. in Lichtdr. Innsbr. 1902. br. fol. K 5.
— Schneller, F., Beiträge zur Gesch. d. Bistums Trient aus d. später.
Mittelalter. I. Hälfte. Innsbr. 1894. br. 8. (S.-A.) K 2.40
Wackernell, J. E., Altdeutsche Passionsspiele aus Tirol; ihre Entwick-
lung, Composition, Quellen etc. Graz 1897. br. 8. (K 16.20) K 12.—
Weber, B., Tirol und die Reformation. Ein katholischer Beitrag zur
Charakterisirung der Folgen des 30jährigen Krieges. Innsbruck 1841.
Ppbd. 8. K 3.-
Titel gestempelt.
Weisthümer, die tirolischen, hrsg. v. J. V. Zingerle, K. Th. v. Inama-
Sternegg u. Jos. Egger. 4 Tie. in 5 Bdn. Wien 1875—91. br. gr.-8. K 50.—
I. Unterinnthal. II. Oberinnthal. III. Vintschgau. IV. Burggrafenamt, Etschland, Eisackthat
u. Pusterthal 2 Hde.
Oesterr. Weisthümer, Bd. II-V1,^.
Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. III. Folge. 14—29,
43—46. Innsbr. 1869—1902. br. u. Hfrz. 8. (K 144.40) K 75.—
Sehr wichtige Zeitschrift, enth. vorzügl. Beiträge zur Gesch. Tirols u. Vorarlbergs.
Zingerle, J. V., Sagen aus Tirol. 2. Aufl. Innsbruck 1891. Ppbd. (K 11.—)
Tirol. 40 Broschüren zur Geschichte, Ortsgeschichte u. Topographie von
Tirol u. Vorarlberg von Bidermann, Brunner, Fajkmair, Hande 1-
Mazzetti, J. Hirn, A. Huber, H. Sander, Schönherr, Wil-
helm, Wolfskron, Zösmair etc. K 30.—
Betreffend die Orte Bludenz, Brixen, St. Christoph, Ering a. I., Feldkirch, Hall, Kirch-
dorf, Kufstein, Neuburg, Runkelstein, Stallehr, Stams, Sterzing, Trient, Wilten etc. Ferner:
d. Erzh. Ferdinand v. T., Margareta v. T., Meinhard II. v. T. u. A.
Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Rotenturmstr. 23,
 
Annotationen