Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 255): Eine österreichische Schloßbibliothek sowie die theologische Bibliothek eines österreichischen Klosters: Kirchengeschichte des Mittelalters, Patrologie, Concilien- u. Papstgeschichte, Gesamtausgaben - Standard-Werke — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [ca. 1935]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68507#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Geschichte, Geographie, Topographie
ALLGEMEINES
253 Actes et Memoires de negotiations de la paix de Nimegue. 4 vol. Amsterd.
1779—80. in-12. Vel. de Pep. 20.—
254 Berg, A. New Müntz Buch. München, A. Berg, 1604. Fol. M. zahlr. z. TI.
kolor. Münzabbild. Alter Schweinsldrbd. a. Holz mit Blindpressung,
Schließen und Supralibros. 24.—
Enthält e. zeitgeschichlichen interess. Dialog zw. Geld und Armut. Schönes Exernpl.
255 Bertius, P. Tabularum geographicar. contractar. 11. VII. Amst., Hondius, 1618.
Qu.-8. M. g e s t. T i t e 1 u. 220 eingedr. ganzseit. gest. Karten.
Pgmt. 40.—
Schönes Expl, dieses geschätzten Taschenatlas, in dem sich 18 Karten auf Amerika
beziehen. Etwas gebräunt. Name am Titel.
256 (Bessel, G.) Chronicon Gotwicense seu Annales . . . faciem Austriae antiquae
et mediae usque ad nostra tempora exhibens, ex codicibus ant. depromptum.
Tomus I: Prodromus (alles was erschienen). Typis monast. Tegernseensis
1732. Fol. 2 Bde. M. 22 Frontisp., 3 gr. Karten (dav. 2 kolor.),
38 Kupfertfln. u. zahlr. Textkpfrn., Vign. etc. Blindgepreßte
Schweinslederbände. 36.—
Ebert I. 4156. Schönes Expl, des in der Geschichte d. deutschen Diplomatik Epoche
machenden Werkes. Dieser Prodromus — die eigentliche Chronik ist nicht im Druck erschie-
nen — gibt eine auf sorgfält. Urkundenstudium beruhende Anleitung zur alten Geographie
und Kenntnis der ehemaligen deutschen Gaue und zur Krit. Graphik u. diplomat. Topographie.
Expl, mit der oft fehlenden großen Karte „Austrasiorum s. Franciae Orient, ducatus”.
257 Bodenehr, G. Europens Pracht und Macht in Kupfer-Stücken, worinnen
Stätte, Festungen, Schlösser, Klöster, Palläste, etc. vorgestellet werden. 3 Tie.
in 2 Bdn. Augsburg ca. 1700. Qu.-Kl.-Fol. M. 3 gest. Titeln, 1 Bl. D e -
die., 3 Bll. gest. Reg. u. 350 meist gef. gest. Städteansich-
ten. Ppbde. 240.—
Sehr schönes Expl, aller drei Teile der von G. Chr. Kilian gestochenen Städteansich-
ten Europas. Mit Ans. d. Hauptorte Europas, sowie zahlr. aus d. Türkenkriege bekannter
Städte in Ungarn u. Polen, zahlr. Tiroler Ansichten, ferner schöne Ans. von
Kaschau, Krakau, Preßbg., Warschau, Belgrad, Stockholm, Prag, Karlsbad, Czsaslau, d.
Ukraine, etc. — Beigeb.: Ders. 50 Städteansichten, gest. v. G. Chr. Kilian, ca. 1750. Dar.
mehr, amerikanische Ans., so Cartagena, Havana, Porto Belo (Panama), Curacao.
Exemplare von solcher Vollständigkeit sind sehr kostbar.
258 (Bongarsius, J.) Gesta dei per Francos, s. orientalium expeditiorum et regn!
Francor. historia. 2 vol. Hannover, Wechel, 1611. Pgmt. In-fol. Av. 6 cart.
Velin anc. 30.—
Brunet I. 1098. Le fameux ouvrage fondamental sur Phistoire des
croisades, avec le second vol. tres rare. Ce sec. vol. a pour titre: Liber secretorum fi-
delium crucis super Terrae Sanctae recuperatione, cuius auctor Marinus Sanutus dictus
T o r s e 11 u s. Leg. bruni.
259 Carion, J. Chronica deutsch. Wittembg., Rhaw, (1532). 4. MitTitelbord.
u. Karte v. K 1 ei n a s i e n. Alter Holzdeckelbd. m. blindgepr. Schwldr.-
Ueberzug (Rücken erneuert). 24.—
Brunet I. 1578. Erste deutsche Ausgabe, mit Zusätzen und Verbess. v. Melanch-
t h o n. Gut erhalten. Vereinzelte Flecken. Titel fleckig mit Eintragung.

Gilhofer & Ranschburg, Wien L Bognergasse 2
 
Annotationen