Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Graefe, Felix
Jan Sanders van Hemessen und seine Identification mit dem Braunscweiger Monogrammisten: [ein Beitrag zur Geschichte der Kunst der Niederlande im XVI Jahrhundert] — Kunstgeschichtliche Monographien, Band 13: Heidelberg, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51234#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DER CATAR1NA VAN HEMESSEN

Amsterdam:
„Weibliches Portrait“. 1548. Reichsmuseum.
Brügge:
„Portrait“. Exposition de la Toisson d’or. Nach Heymans.
London:
„Portrait eines jungen Mannes“. 1552. Früher in der Samm-
lung Holfort. National Galery. No. 1042.
Mons:
„Maria mit Kind“. Signiert. Sammlung Lescarts. (Pinchart.)
Petersburg:
„Selbstportrait der Künstlerin“. 1548. Sammlung Somoff.
Wien:
„Bild eines Mannes“. 53X43. Hofmuseum. (Bulletin des
Commissions.) Tom. 7, p. 228.
 
Annotationen